Thema: Abrechnung/Retax
Artikel zum Thema
Schiedsspruch Entlassrezept: Retax ausgeschlossen
Seit dem 1. Januar gelten Änderungen beim Entlassmanagement. Grundlage ist ein Schiedsspruch, der Anpassungen in der Anlage 8 zum Rahmenvertrag mit sich... Mehr»
Arzneiversorgungsvertrag BG-Rezept kann Dauerverordnung sein
Dauerverordnungen können auch zulasten der Berufsgenossenschaft ausgestellt werden. Grundlage ist § 6 Arzneiversorgungsvertrag zwischen der Deutschen... Mehr»
Pflegehilfsmittel von dm und Rossmann AOK: 42 Euro Pauschalüberweisung, auch bei Drogerieeinkäufen
Patientinnen und Patienten werden vorrangig in der Apotheke mit Pflegehilfsmitteln versorgt. Oder doch nicht? Eine unbürokratische Lösung der AOK sorgt für... Mehr»
Durchweg positives Feedback Einlese-Terminal: „Beschleunigt die Kundenabwicklung“
In der Apotheke kommt es häufiger zu Wartezeiten. Seit Kurzem können Kund:innen der Löwen-Apotheke in Karlsruhe diese sinnvoll überbrücken. „Wir haben ein... Mehr»
Teilmengenabgabe Welche Zuzahlung bei anderer Wirkstärke?
Welche Packung für die Zuzahlung bei der Abgabe von Teilmengen heranzuziehen ist, regelt § 61 Sozialgesetzbuch (SGB) V. Doch was gilt, wenn nicht mit gleicher... Mehr»
Achtung, Retax Ozempic-Fälschung: Tipps von der AOK
Rezept-Fälschungen können für einen erheblichen wirtschaftlichen Schaden sorgen. Denn Fälschungen dürfen gemäß Rahmenvertrag nicht beliefert werden. Derzeit... Mehr»
Sonderprüfung bei Rechenzentrum RZH: Bafin fordert bessere Kontrollen
Das Rechenzentrum für Heilberufe (RZH) muss Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmensführung umsetzen, die die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht... Mehr»
Digitalisierung von Belegen E-Rezept: Rechenzentren verlieren Millionen
Noch ist unklar, ob das E-Rezept zu neuen Abrechnungs- und Geschäftsmodellen führen wird. Zu sehen ist allerdings bereits, dass die Rechenzentren einen... Mehr»
„Ich schreibe alles auf“ E-Rezept-Kontrolle: Inhaberin arbeitet mit Excel-Tabelle
Inhaber und Inhaberinnen müssen sich immer wieder mit verloren gegangenen E-Rezepten auseinander setzen. Die Schäden sind groß und liegen nicht selten im... Mehr»
Auszahlung im 1. Quartal 25 Prozent: Letzter Abschlag für AvP-Opfer
Die von der AvP-Pleite betroffenen Apotheken erhalten eine letzte Abschlagszahlung. Diese wurde bereits angekündigt – jetzt steht auch die Höhe fest: Zusätzlich... Mehr»