Thema: Abrechnung/Retax
Artikel zum Thema
Altersgrenze aufgehoben Pille danach: Keine Prüfpflicht für Apotheke
Seit zehn Jahren sind Levonorgestrel und Ulipristalacetat rezeptfrei erhältlich. Doch die „Pille danach“ kann auch zulasten der Kasse verordnet werden. Seit... Mehr»
„Plausibilität nur Zweitmeinung“ Narz: Werden Rabattverträge geprüft?
Helge Hagedorn von der Phoenix-Apotheke in Jembke ist unzufrieden mit seinem Rechenzentrum. „Wir sollen monatlich eine Gebühr für das Narz/AVN zahlen, bekommen... Mehr»
Aufatmen in Apotheken Österreich: Nullretax soll wieder wegfallen
In Österreich sind die Vorgaben für die Abgabe lockerer als hierzulande – zumindest waren sie das bis jetzt. Seit einigen Wochen sind erstmals überhaupt... Mehr»
Nach BGH-Urteil zu Forderungsabtretung Rechenzentren: Müssen Apotheken jetzt kündigen?
Im Zusammenhang mit der AvP-Pleite hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Zulässigkeit von Forderungsabtretungen gegenüber den Rechenzentren insgesamt in Frage... Mehr»
Lieferengpass Stückeln: Andere Stärke, anderer Hersteller
Greifen Apotheken im Falle eines Lieferengpasses auf die Möglichkeit des Stückelns zurück, sind verschiedene Herausforderungen möglich. So stellt sich... Mehr»
85.000 Euro verloren BSG bestätigt Open-house-Retax
Apotheken, die einem Open-house-Vertrag nicht beigetreten sind, haben keinen Anspruch auf Vergütung. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden. In dem... Mehr»
Freie Heilfürsorge Sonderrezepte: Polizei vs. Bundespolizei
Anspruchsberechtigte der Freien Heilfürsorge der Polizei Berlin sind grundsätzlich Selbstzahler. Anders sieht es bei der Bundespolizei (BPol) aus – es gelten... Mehr»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick E-Rezept-Management: BAK verpflichtet zur Fortbildung
Das E-Rezept macht alles leichter. Kein Papierkram mehr, keine Retaxationen und jederzeit vollständige Transparenz über die Abrechnung. So wurde vor etwas mehr... Mehr»
Liquidität verbessern Scanacs und Commerzbank kooperieren
Scanacs ermöglicht Apotheken die Direktabrechnung von E-Rezepten, das Geld wird direkt auf das Konto gezahlt. Durch eine Kooperation mit dem AZ Nord ist auch... Mehr»
Zyto-Rezepturen Streit um Open-house-Retax
Als Exklusivverträge verboten wurden, setzten die Kassen im Bereich der Sterilherstellung zunächst auf Open-house-Verträge. Wer als Apotheke weiter... Mehr»