Thema: Abrechnung/Retax
Artikel zum Thema
Inhaber bleibt auf Kosten sitzen Reklamation: „Merck lässt uns im Regen stehen“
Einer Stammkundin von Inhaber Rainer Bellmann fällt auf, dass ihre Schilddrüsentabletten bei der Einnahme im Mund sofort zerfallen. Sie reklamiert diese deshalb... Mehr»
Scanacs ermöglicht Apotheken die Direktabrechnung. Doch so ganz fliegt das Konzept nicht, denn eine flächendeckende Nutzung ist nicht möglich. Der Grund: Gemäß... Mehr»
Hinweise auf Ermittlungen Insolventer Apotheker verschwunden: Flucht ins Ausland?
Die Sonnen Apotheke in Essen ist in finanzielle Schieflage geraten. Inhaber Andreas Overkemping ist zahlungsunfähig. Die Apotheke ist geschlossen, weil der... Mehr»
Technischer Fehler E-Rezept: Keine Retax bei fehlerhafter Arztpraxis
Eigentlich sollte das E-Rezept retaxsicher sein, doch formale Fehler gibt es immer wieder. Ein Beispiel sind unvollständige Anschriften oder Patientennamen, wie... Mehr»
Inhaberin bekam kein Anschreiben AOK-Retax: „23.000 Euro sind einfach weg“
Inhaberin Silke Hans muss aktuell Retaxationen in Höhe von etwa 23.000 Euro verkraften. Ein Patient wurde in der Markt-Apotheke in Kleve mit Hochpreisern... Mehr»
Prozess in Leipzig Luftrezepte: Investor-Apotheker vor Gericht
In Leipzig stehen ein Apotheker und ein Arzt vor Gericht, weil sie die Krankenkassen mit Luftrezepten abgezockt haben sollen. Der Pharmazeut ist kein... Mehr»
Arzneiversorgungsvertrag Bundespolizei: Das ist ab heute neu
Der Arzneiversorgungsvertrag der Bundespolizei wurde zum 1. April angepasst. Konkret geht es um Anpassungen zum E-Rezept und Regelungen bei Lieferengpässen. Mehr»
Vermeintliches Patientenprogramm Millionenbetrug: Hochpreiserrezepte auf Wanderschaft
Unter den Fällen von mutmaßlichem Abrechnungsbetrug, denen die Kassen 2022 und 2023 nachgegangen sind, war auch der Fall einer Apotheke, die einen dreistelligen... Mehr»
Stolperfalle Monatswechsel Preissenkung: „Kassen reiben sich die Hände“
Besonders zum Monatswechsel müssen Apotheken bei der Bearbeitung von E-Rezepten auf der Hut sein und entsprechende Preisanpassungen im Blick haben. Denn: Es... Mehr»
86 Millionen Euro Schaden Abrechnungsbetrug: Mehr als 2000 Hinweise auf Apotheken
Betrug im Gesundheitswesen nimmt nach Informationen der Krankenkassen weiter zu. Durch bekannt gewordene Fälle entstand in den Jahren 2022 und 2023 ein... Mehr»