Thema: Abrechnung/Retax

Artikel zum Thema

Genehmigung und Preisberechnung Kein Kontrahierungszwang für Diätetika

Kein Kontrahierungszwang für Diätetika

Trinknahrung zählt nicht zu den Hilfsmitteln und wird wie ein Arzneimittel verordnet. Allerdings kann noch keine elektronische Verordnung ausgestellt werden.... Mehr»

„Wir verhalten uns juristisch richtig“
Rezeptur-Retax: Kassen fordern tausende Euro

Rezeptur-Retax: Kassen fordern tausende Euro

Die Apotheken haben wegen der Kündigung der Hilfstaxe immense Mehrarbeit. Die Krankenkassen retaxieren die eingereichten Rezepte, weil als Grundlage die... Mehr»

Fälschung: AOK retaxiert Ozempic

Die Nachfrage nach Ozempic ist hoch. Das Interesse an dem Diabetesmedikament vom Hersteller Novo Nordisk spiegelt sich auch in den gefälschten Rezepten wider,... Mehr»

Entlassrezept: Nur eine Packung erlaubt

Sind auf einem Entlassrezept zwei Packungen des gleichen Arzneimittels verordnet, darf trotzdem nur eine Packung abgegeben werden. Grundlage ist Anlage 8 zum... Mehr»

Widersprüche gegen Prüfanträge Regresse: Ärzte wollen Kassen lahm legen

Regresse: Ärzte wollen Kassen lahm legen

Apotheken werden mit Retaxationen im Centbereich gegängelt, doch den Praxen scheint es nicht viel besser zu gehen. Der Virchowbund beklagt eine Flut an... Mehr»

§ 302 statt § 300 SGB V
Barmer: Ärger bei PG 30-Abrechnung

Barmer: Ärger bei PG 30-Abrechnung

Bei der Abrechnung von Hilfsmitteln für Diabetiker:innen der Produktgruppe 30 zulasten der Barmer müssen Apotheken besonders aufmerksam sein. Abgerechnet wird... Mehr»

Apotheker sprachlos: „AOK retaxiert uns über 17.000 Euro“

Die AOK retaxiert weiter gnadenlos: Die von Torben Schreiner, Inhaber der Sonnen-Apotheke in Albisheim, eingereichten Praxisbedarf-Rezepte wurden allesamt von... Mehr»

Ärger wegen Kündigung der Hilfstaxe Rezeptur-Retax: DAV plant Musterstreitverfahren

Rezeptur-Retax: DAV plant Musterstreitverfahren

Was Apotheken lange befürchtet hatten, bewahrheitet sich nun: Es hagelt Retaxationen bei Rezepturabrechnungen. Der Grund: Die Kündigung der Hilfstaxe – Anlagen... Mehr»

Vater entsetzt: „Krankenkasse fragt, wann Down-Syndrom heilt“

In der St. Morus-Apotheke in München, versorgt Selin Welt ein neunjähriges Kind, das mit dem Down-Syndrom geboren wurde. Der behandelnde Arzt hatte eine... Mehr»

Beyfortus: Immunserum, aber kein Impfstoff

Für die Verordnung von Beyfortus (Nirsevimab) gelten unterschiedliche Vorgaben. In Hamburg ist seit Kurzem beispielsweise die Verordnung im Rahmen des... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres