Thema: Abrechnung/Retax

Artikel zum Thema

FAM für Tiere: Fixum geringer, Zuschläge entfallen

§ 3 Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) regelt die Apothekenzuschläge für Fertigarzneimittel. Werden Humanarzneimittel zur Anwendung an Tieren abgegeben,... Mehr»

Kochsalzlösung: Neue Abrechnungsregeln seit Mai

Im Oktober vergangenen Jahres wurde ein Versorgungsmangel für Kochsalzlösung bekanntgegeben. Importe tragen dazu bei, den Bedarf zu decken. Seit Monatsbeginn... Mehr»

Medizinprodukt mit Arzneimittelcharakter: Aut idem gilt nicht

Medizinprodukte mit Arzneimittelcharakter sind in der Anlage V zur Arzneimittelrichtlinie aufgeführt. Zu finden sind sowohl verschreibungspflichtige als auch... Mehr»

Off-Label-Use: Genehmigung vergessen, wer zahlt?

Kommt ein Arzneimittel außerhalb der von den nationalen oder europäischen Zulassungsbehörden genehmigten Anwendungsgebiete zum Einsatz, spricht man von einem... Mehr»

Krankenhaus vergaß Genehmigung
Off-Label-Use: Mutter bangt wegen 10.000 Euro

Off-Label-Use: Mutter bangt wegen 10.000 Euro

In der Apotheke von Regina Schmittweiler* wurde ein Rezept über einen Hochpreiser vorgelegt. „Ein Arzneimittel gegen Leukämie für ein Kind war verordnet. Ich... Mehr»

§ 3 Arzneiversorgungsvertrag BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?

BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?

Wird ein BG-Rezept ausgestellt, dokumentieren Durchgangsärzt:innen Unfalltag und Unfallbetrieb. Doch nicht beide Angaben gehören gemäß Arzneiversorgungsvertrag... Mehr»

Ersatzkassen: 25,50 Euro für die Rekonstitution

Mischen Apotheken antibiotische Trockensäfte an, können sie den Service nicht abrechnen. Anders sieht es bei der Rekonstitution von Evrysdi (Risdiplam, Roche)... Mehr»

Signatur/LANR/BSNR: Keine Prüfpflicht für Apotheken

Mit dem E-Rezept sollen Retaxationen aufgrund von Formfehlern der Praxen der Vergangenheit angehören. Eigentlich. Denn auch bei elektronischen Verordnungen gibt... Mehr»

Wegen Rezeptfälschungen: Apotheker entwickelt Tool

Weil Rezeptfälschungen immer schwerer erkennbar sind, hat Habib Chalhoub ein Tool entwickelt, mit dem sich die Lebenslange Arztnummer (LANR) in kurzer Zeit... Mehr»

LANR: Kein Retaxgrund?

Ärzt:innen, die mit den gesetzlichen Kassen abrechnen, wird eine Lebenslange Arztnummer (LANR) zugeordnet. Eine Prüfpflicht haben Apotheken zwar nicht –... Mehr»

Medien zum Thema