Weiterer Rückschlag Danuglipron: Pfizer stoppt Entwicklung von Abnehmpille
Der Pharmakonzern Pfizer hat im heißumkämpften Markt um Abnehm-Medikamente einen Rückschlag erlitten. Die Entwicklung einer von Investoren aufmerksam... Mehr»
US-Zölle treffen Arzneimittel noch nicht Bedeutung des US-Marktes für Export gestiegen
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den... Mehr»
Beratungstipps zur Wundversorgung Ostern: Optimal vorbereitet für den Notfall
Ostern lockt mit Frühlingsspaziergängen, Familienausflügen und kleinen Wanderpausen im Grünen. Damit kleinere Blessuren nicht zum Ausflugstop werden, empfiehlt... Mehr»
Aktuelle Studie Forschung: Kann Kreatin Depressionen lindern?
Kreatin wird gerne Sportler:innen empfohlen. Doch neue Studien zeigen: Der Nutzen könnte weit über das Muskelwachstum hinausgehen. Forschende sehen eine... Mehr»
Umgang mit Versichertengeldern Retax über 3,21 Euro: AVWL prangert Kassen an
Über die Sinnhaftigkeit von Retaxationen lässt sich in vielen Fällen streiten – besonders ärgerlich sind hier hohe Beträge. Aber auch kleine Summen zeigen die... Mehr»
Versender in Tschechien dm verhandelt mit Apothekenaufsicht
Die Drogeriekette dm will noch in diesem Jahr OTC-Arzneimittel an deutsche Kundinnen und Kunden versenden; drei Monate nach dem Start der Pilotphase im Juli ist... Mehr»
Rahmenvertrag Entlassrezept vom Vertretungsarzt
Entlassrezepte dürfen nicht nur von Fachärzt:innen, sondern auch von ihrer Vertretung ausgestellt werden. Auch Ärzt:innen in Weiterbildung sind berechtigt. Doch... Mehr»
Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten. Eine Übergangsfrist... Mehr»
Livetalk auf der APOTHEKENTOUR Fixum auf 9,50 Euro: „Bei manchen lebenserhaltende Maßnahme“
Das Packungsfixum soll auf 9,50 Euro angehoben werden, je nach Versorgungslage können auch bis zu 11 Euro möglich sein – so hat es die AG Gesundheit während der... Mehr»
Aggressionen nehmen zu Steigende Gewalt gegen Ärzte bei hoher Dunkelziffer
Im Wartezimmer und beim Arzt wird immer häufiger beleidigt, bedroht und zugeschlagen. Das baden-württembergische Innenministerium hat hierzu eine neue Statistik... Mehr»