Lauterbach als „Faschistenschwein“ beschimpft

Der scheidende Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wollte gestern eigentlich nur ins Kino gehen. Doch auf dem Rückweg geriet er in eine... Mehr»

Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN Tschüss, Lauterbach. Hallo, Warken!

Tschüss, Lauterbach. Hallo, Warken!

Während Friedrich Merz schon den Stuhl im Kanzleramt poliert, wird im Gesundheitsministerium neu durchgewischt. Denn: Neue Spitze mit zwei alten Kennern –... Mehr»

Ausgleichsbetrag für Gemeinwohlaufgaben FA an Warken: 4000 Euro pro Apotheke pro Monat

FA an Warken: 4000 Euro pro Apotheke pro Monat

Die Freie Apothekerschaft begrüßt die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und verbindet damit klare Erwartungen: weniger Bürokratie, bessere Vergütung... Mehr»

Letzte Sitzung: Kabinett beschließt Rentenerhöhung

Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im... Mehr»

Cannabis: Hamburg drängt auf Legalisierungs-Rücknahme

Die CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft fordert die Rücknahme der seit gut einem Jahr geltenden Cannabis-Teillegalisierung. Dazu solle der Senat „im Bundesrat... Mehr»

CDU-Abgeordneter fordert schnelles Handeln

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Lars Ehm und Bürgermeister Carsten Wewers haben sich in Oer-Erkenschwick über die schwierige Lage der Apotheken informiert und... Mehr»

Letzte Kabinettssitzung unter Olaf Scholz

Seit Dezember 2021 absolvierte das Regierungsteam von Kanzler Scholz 130 Kabinettssitzungen. In Sitzung 131 dürften Abschiedsgeschenke auf den Tisch kommen –... Mehr»

Kanzlerwahl am 6. Mai SPD stimmt Koalitionsvertrag zu

SPD stimmt Koalitionsvertrag zu

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD ist nun von allen Parteien abgesegnet. Auch die SPD hat dem Vertrag zugestimmt – das Mitgliedervotum fiel mit großer... Mehr»

Mediathek

Ökonomische Bedeutung Impfen: Return on invest = 19

Impfen: Return on invest = 19

Die Impfquoten müssen erhöht werden. Darüber sind sich die führenden Hersteller und die Politik einig. Was es dafür braucht, sind bessere Rahmenbedingungen, ein... Mehr»

„Wohnortnahe Strukturen stärken“ Phagro appelliert an Warken

Phagro appelliert an Warken

Auch beim Großhandelsverband Phagro gratuliert man der neuen Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU). Verbandschef Marcus Freitag benennt direkt das drängendste... Mehr»

CSU-Politikerin Staffler wird Pflegebevollmächtigte

Die CSU-Politikerin Katrin Staffler soll neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung werden. Der Bundesverband Pflegemanagement begrüßt dies und sieht in dem... Mehr»

Totimpfstoffe für Apotheken: Gesetz ist noch „warm“

Derzeit wird in nur 10 Prozent der Apotheken geimpft, dabei ist ein niedrigschwelliger Zugang essenziell, um die Impfquoten zu steigern. Mit Corona und Grippe... Mehr»

Weiteres
Robert Koch-Institut
RSV-Welle beendet»
Besonders vulnerable Gruppen betroffen
Diphtherie: Deutschlandweiter Ausbruch»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Priorin und Schwangerschafts-Tests
Diebe räumen Easy-Apotheke aus»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»