FDP-Besuch in Baden-Württemberg Apothekensterben: Nur mehr Geld im System hilft

Apothekensterben: Nur mehr Geld im System hilft

Apotheken ohne Approbierte sind für Dr. Heike Pfäffle-Planck ein rotes Tuch und würden im Kampf gegen das Apothekensterben überhaupt nicht helfen. Beim Besuch... Mehr»

Landärzte und -apotheken: Privatversicherte bringen 199 Millionen Euro

Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken in Thüringen, insbesondere in ländlichen Regionen, können ihre Existenz überproportional durch Einnahmen aus der Behandlung... Mehr»

SPD: Klingbeil will über Apothekenreform reden

Nicht nur auf Länderebene wird das Apothekenreformgesetz (ApoRG) von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heftig diskutiert, auch in seiner Partei rumort... Mehr»

2,55 Millionen Euro für neue Klinikapotheke

Das Rudolf Virchow Klinikum Glauchau in Sachsen bekommt eine neue Zentralapotheke. Gefördert wird die neue Krankenhausapotheke mit etwa 2,55 Millionen Euro.... Mehr»

Mehr Ärzte und Apotheker: FDP fordert Ausbildungsgipfel für den Osten

Im Osten müssen sofort mehr Studienkapazitäten für medizinische Berufe geschaffen werden. Das fordern jetzt Vertreter der FDP in den ostdeutschen Bundesländern.... Mehr»

Reformpläne: MV hat Änderungsanträge schon vorbereitet

Am Mittwoch schaffte es das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) erneut nicht in die Kabinettssitzung. Dabei ist dieser Schritt auch notwendig, um weiter daran... Mehr»

„Auf dem Land alternativlos“ SPD-Politikerin verteidigt Light-Apotheken

SPD-Politikerin verteidigt Light-Apotheken

Mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl am 1. September hatte die Gemeinschaft der Heilberufe in Thüringen sowohl Landtags- als auch Bundestagsabgeordnete... Mehr»

Mediathek

Kittelprotest während Kanzlertour Hänel: Der Mittwoch wird entscheidend

Hänel: Der Mittwoch wird entscheidend

Daniela Hänel hat mit ihrer Freien Apothekerschaft nicht nur die Protestwelle vor mehr als einem Jahr ins Rollen gebracht, sondern seitdem auch an zahlreichen... Mehr»

ApoRG verschoben – Skonti-Regelung jetzt vorziehen!

Das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) hat es auch in dieser Woche nicht ins Kabinett geschafft. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) begründete die erneute... Mehr»

„Lassen uns nicht ausspielen“ Protest: BVpta ruft PTA zur Teilnahme auf

Protest: BVpta ruft PTA zur Teilnahme auf

Am kommenden Mittwoch wird in Thüringen und Sachsen gegen die geplante Apothekenreform protestiert. In Erfurt und Dresden haben der Thüringer Apothekerverband... Mehr»

Schwere Behandlungsfehler: Sorge fordert Register

Die Union hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, ein anonymes Melderegister für besonders schwere Behandlungsfehler einzuführen.... Mehr»

„Kontinuität in unbeständigen Zeiten“ Nordrhein: Kammer-Spitze im Amt bestätigt

Nordrhein: Kammer-Spitze im Amt bestätigt

Nach der Wahl im Juni wurde die bisherige Spitze der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) im Amt bestätigt: Dr. Armin Hoffmann und Kathrin Luboldt bleiben Präsident... Mehr»

Weiteres
Rechenzentrum zieht Bilanz
Noventi: E-Rezept-Wert bei 66 Euro»
„Wir erleben nichts anderes als einen Blindflug“
ePA: Eltern sollen Opt-Out nutzen»
Verspricht umfassende Gesundheitsreform
Britischer Premier will NHS reformieren»
Atemwegserkrankungen und Unterernährung
Krankheit X: WHO findet Ursache»