Panorama
Langfristige Aufmerksamkeit Long Covid: Netzwerk aus 30 Projekten
Die Forschung für eine bessere Versorgung von Menschen mit langwierigen Beeinträchtigungen nach Corona-Infektionen kommt nach Angaben des... Mehr»
- Schwäche oder Gedächtnisverlust Nikotinpflaster lindert Long-Covid-Symptome»
- Müdigkeit und Erschöpfung Long Covid: Risiko gesunken»
- Vielversprechende Studienergebnisse Individuelles Fitnesstraining hilft bei Long-Covid»
Vermeintliches Patientenprogramm Millionenbetrug: Hochpreiserrezepte auf Wanderschaft
Unter den Fällen von mutmaßlichem Abrechnungsbetrug, denen die Kassen 2022 und 2023 nachgegangen sind, war auch der Fall einer Apotheke, die einen dreistelligen... Mehr»
Defektes Messgerät Notfall im Notdienst: Apothekerin rettet Diabetiker
Kurz vor Mitternacht hat ein Diabetiker wegen falscher Messwerte Rat in einer Notdienst-Apotheke gesucht. Der ältere Mann sei verunsichert gewesen, weil seine... Mehr»
Methadon gefordert Mann bedroht Apotheker mit Softair-Waffe
Ein 35-Jähriger hat in Niederbayern mit einer Softair-Waffe in einer Apotheke Arzneimittel gefordert – der Apotheker blieb jedoch gelassen und schob den Mann... Mehr»
Für Nachtschicht und Spätdienst Abholautomat erleichtert Schichtarbeitern den Alltag
Die Post-Apotheke bietet seit Mitte März eine neue Serviceoption: Ein Abholautomat ermöglicht es Patient:innen, ihre Bestellungen unabhängig von den... Mehr»
„Gerade Filialapotheken sind gefährdet“ Schließung: Mieterhöhung trifft Ertragsrückgang
Die Tage einer weiteren Apotheke sind gezählt. In Duisburg hat die Industrie-Apotheke geschlossen. Das Apothekerpaar Sabine Opalka-Giesen und John Giesen führen... Mehr»
Abrechnungsbetrug Wundversorger zockte Kassen ab – und eigenen Käufer
Ganze Fachabteilungen fahnden bei den Kassen nach Abrechnungsbetrügern. Laut GKV-Spitzenverband wurden 2022/2023 alleine im Arznei- und Verbandmittelbereich... Mehr»
86 Millionen Euro Schaden Abrechnungsbetrug: Mehr als 2000 Hinweise auf Apotheken
Betrug im Gesundheitswesen nimmt nach Informationen der Krankenkassen weiter zu. Durch bekannt gewordene Fälle entstand in den Jahren 2022 und 2023 ein... Mehr»
Zahl der Psychosen könnte steigen Psychiater beobachtet Zunahme von Cannabis-Konsum
Aus psychiatrischer Sicht ist die Teillegalisierung von Cannabis problematisch. „Ich erlebe in meiner Ambulanz genau den Effekt, den ich befürchtet hatte: dass... Mehr»
Kinderärzte fordern komplette Abschaffung Zeitumstellung: Lieber im April als im März?
Ist es wirklich Zeit, an der Uhr zu drehen? Um die halbjährliche Zeitumstellung wird seit Jahren intensiv gerungen. Nun gibt es eine neue Idee: Die... Mehr»
Inhaberin ärgert sich über Jauch „Wenn's Geld stimmt, verkauft er auch seine Großmutter“
Eine Inhaberin aus Niederbayern wurde kürzlich auf einen Zeitungsartikel der Lokalpresse aufmerksam. In diesem wird von einem Professor für Informatiksysteme... Mehr»
Özlem Türeci und Ugur Sahin Biontech-Mitgründer bekommen Nationalpreis
Die Biontech-Mitgründer Özlem Türeci und Ugur Sahin erhalten den Deutschen Nationalpreis 2025. Die beiden hätten „auf der Grundlage ihrer innovativen... Mehr»