Verwendung bei Sexual- und Raubstraftaten K.-o.-Tropfen: Bundesrat für härtere Strafen

K.-o.-Tropfen: Bundesrat für härtere Strafen

Der Bundesrat hat die Bundesregierung aufgefordert, höhere Strafen für Sexual- und Raubstraftaten unter Verwendung sogenannter K.-o.-Tropfen zu ermöglichen. Ein... Mehr»

Tiktok-Trend ADHS: Viele Fehlinformationen

Populäre Videos zu ADHS auf Tiktok enthalten einer Studie zufolge vielfach Fehlinformationen. Von den knapp 100 meistgesehenen Tiktok-Videos zur... Mehr»

H5N1 auch bei Milchkühen und Menschen Vogelgrippe in den USA: Ausmaß unbekannt

Vogelgrippe in den USA: Ausmaß unbekannt

Die größte dokumentierte Vogelgrippewelle grassiert derzeit auf mehreren Erdteilen. Der Erreger befällt vor allem Vögel, wurde aber auch schon bei vielen... Mehr»

Apothekenführung: Schüler blicken hinter die Kulissen

In dieser Woche findet in Sachsen die Woche der offenen Unternehmen statt. Auch einige Apotheken beteiligen sich, um Nachwuchs für die drei Apothekenberufe zu... Mehr»

Potenzhonig: Imker sorgen sich um Ruf des Honigs

Im Kampf gegen gefälschten Honig sieht der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund erste Erfolge. Viele Konsumenten schauten inzwischen genauer hin, sagte... Mehr»

Hochpotente synthetische Opioide Forschungschemikalien: Stärker als Heroin

Forschungschemikalien: Stärker als Heroin

Ein 19-Jähriger in Hessen, ein 17-Jähriger in Bayern und viele weitere Fälle im Bundesgebiet: Seit einigen Monaten werden vermehrt Todesfälle mit sogenannten... Mehr»

NRW fordert Strafverschärfung K.o.-Tropfen: Opfer lebenslang traumatisiert

K.o.-Tropfen: Opfer lebenslang traumatisiert

Nordrhein-Westfalen will eine höhere Mindeststrafe für besonders schweren Raub oder Sexualstraftaten, wenn sie mit Hilfe von K.o.-Tropfen oder anderen... Mehr»

Fentanyl-Rezept: Als Fälschung kaum zu erkennen

Eine Berliner Inhaberin warnt Kolleginnen und Kollegen vor einer sehr gut gemachten Rezeptfälschung. Verschrieben wurde angeblich Fentanyl, doch auf Nachfrage... Mehr»

Mediathek
Streit um RTW-Einsätze: Brandenburger sollen selbst zahlen

Nach der Brandenburger Landesregierung appellieren auch die Krankenkassen an die Landkreise, die Bürger nicht für Rettungsfahrten zur Kasse zu bitten. Sie... Mehr»

Studie zu „Germany‘s Next Topmodel” GNTM kann Essstörungen verstärken

GNTM kann Essstörungen verstärken

Schlank, schön und makellos – das ist das einseitige Schönheitsideal, das in den sozialen Medien und Model-Casting-Shows vermittelt wird und an dem sich... Mehr»

Künftige Bundesregierung soll handeln Ärzte fordern Zuckersteuer

Ärzte fordern Zuckersteuer

Die Ärztekammer Niedersachsen fordert von der künftigen Bundesregierung eine aktive Förderung des Gesundheitsschutzes von Kindern und Jugendlichen. „Eine neue... Mehr»

Nahrungsergänzungsmittel empfohlen Betrugsmasche: Diabetiker sollen Metformin absetzen

Betrugsmasche: Diabetiker sollen Metformin absetzen

Menschen mit Diabetes müssen derzeit achtsam sein, denn sie sind im Visier von Betrüger:innen, die den Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel als Ersatz für das... Mehr»