Wer hat die Nase vorn im Pharma-Business? Das hat das Handelsblatt für das erste Halbjahr 2017 ausgewertet und mit dem Vorjahreszeitraum verglichen. Das Resultat: Trotz vieler Neuzulassungen lege die Branche nur leicht zu. Für die führenden 30 Pharmaunternehmen ging es zusammen um gut 3 Prozent auf einen Umsatz von knapp 300 Milliarden US-Dollar nach oben. Gebremst werden die Hersteller vor allem durch einen härteren Preiskampf auf dem US-Markt, so das Handelsblatt. Die Top 10 der Branche und auf welche Plätze es die deutschen Spitzenreiter im internationalen Vergleich geschafft haben – in der Galerie!
Drei Jahre lang war Karl Lauterbach (SPD) in der Ampel-Regierung als Gesundheitsminister tätig. Für die Leistungserbringer war die Zeit eine... Mehr»
Immer mehr Apotheken bauen Nebengeschäfte wie Heimversorgung und Verblisterung aus. Zu ertragsschwach ist das eigentliche Hauptgeschäft der Rx-Abgabe... Mehr»
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zum... Mehr»
Ungeduldige Kundschaft kennt jeder, der in der Apotheke arbeitet. Eine PKA aus Hessen zeigt, mit welchen Anschuldigungen sich die Teams... Mehr»
Nach „Ozempic Face“ etablieren sich in den Sozialen Medien aktuell Begriffe wie „Ozempic Mouth“ oder „Ozempic Feet“. Auch sie beschreiben... Mehr»
Nach 30 Jahren will Bertram Spiegler einen Schlussstrich ziehen. Doch der Inhaber findet keinen Käufer für seine Carus-Apotheke in Dresden. Die... Mehr»
Die Rückgabe von Arzneimitteln ist in Apotheken ein sensibles Thema, insbesondere wenn es um kühlpflichtige Produkte geht. Diese unterliegen... Mehr»
Apothekeninhaber Karl-Bernd Frerker von der Aporot Asna-Apotheke in Osnabrück hat genug: Weil das Shop Apotheke-Testimonial Günther Jauch den... Mehr»
Ungeduldige Kundschaft kennt jeder, der in der Apotheke arbeitet. Eine PKA aus Hessen zeigt, mit welchen Anschuldigungen sich die Teams... Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den... Mehr»
Eigentlich hätte heute am Bundesgerichtshof (BGH) die Rx-Preisbindung ein für allemal verteidigt werden können – ja müssen. Doch es kam... Mehr»
Frauenbewegung oder Marketingaktion: Jedes Jahr löst der Muttertag eine Welle an Grüßen und Geschenken aus. Auch Apotheken nutzen den Ehrentag... Mehr»
Nach 30 Jahren will Bertram Spiegler einen Schlussstrich ziehen. Doch der Inhaber findet keinen Käufer für seine Carus-Apotheke in Dresden. Die... Mehr»
Was will die neue Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zuerst angehen? Eine Priorität habe die stabile Arzneimittelversorgung, verriet sie... Mehr»