Internationales
Schweden Land-Zuschüsse für Apothekenketten
Schwedens Apothekenketten bekommen in Zukunft Extra-Gelder für ihre Niederlassungen auf dem Land. Von der Pauschale sollen Apotheken profitieren, die mehr als... Mehr»
Österreich Apothekerverband plant Abholdienst
Ab 2014 soll in Österreich der Versandhandel von OTC-Präparaten erlaubt sein. Obwohl der OTC-Markt nur 660 Millionen Euro schwer ist, suchen die deutschen und... Mehr»
Griechenland Troika greift Apothekenpflicht an
In Griechenland könnten nicht verschreibungspflichtige Medikamente schon bald in Supermärkten verkauft werden. Medienberichten zufolge hat die Troika dem... Mehr»
In den USA gibt es so gut wie keine staatlichen Regulierungen in Sachen Arzneimittelpreise: Die sogenannten Pharmacy Benefit Manager (PBM) verhandeln die... Mehr»
Frankreich Apotheker wollen keinen Versandhandel
Seit Ende des vergangenen Jahres ist in Frankreich der Versandhandel mit OTC-Präparaten erlaubt. Die Regierung hatte beschlossen, dass nur Apotheker die... Mehr»
Psychostimulanzien USA: Streit um Pseudoephedrin
In Deutschland ist der Wirkstoff Pseudoephedrin seit 2011 teilweise rezeptpflichtig. In den USA wird derzeit diskutiert, das Sympathomimetikum gänzlich der... Mehr»
Großbritannien Celesio: Ketten- statt Großhandelsexperte
An der Spitze des Pharmahändlers Celesio in Großbritannien hat es einen Personalwechsel gegeben: Cormac Tobin übernimmt ab sofort die Verantwortung für die... Mehr»
Österreich Regierung erlaubt OTC-Versand
In Österreich wird angesichts der Konkurrenz aus dem Ausland der Versandhandel erlaubt: Auch inländische Apotheken dürfen ab dem kommenden Jahr OTC-Arzneimittel... Mehr»
Österreich Jede dritte Apotheke schreibt rote Zahlen
Wie ihre deutschen Kollegen kämpfen auch die österreichischen Apotheker darum, angesichts der Überschüsse bei den Krankenkassen entlastet zu werden. Der... Mehr»
Wettbewerbsbehörde Frankreich: OTC bald in Supermärkten?
Die französische Wettbewerbsbehörde will sich den Arzneimittel- und Apothekenmarkt vornehmen: Der Markt befinde sich derzeit in der Veränderung. Dies sei eine... Mehr»
Schweden Kette stellt Landversorgung in Frage
Schweden könnte schon bald ein Problem mit der Arzneimittelversorgung in ländlichen Regionen bekommen. Mit der Liberalisierung des Apothekenmarktes hatte die... Mehr»
Pharmahandel Oriola-KD: Der Rubel rollt
Der finnische Pharmahändler Oriola-KD hat seine Probleme in Russland in den Griff bekommen – und verdient wieder Geld. Im Vorjahr hatte das Unternehmen rund... Mehr»