ePA-Pilot in NRW ohne Apotheken

Am 15. Januar startet die elektronische Patientenakte (ePA) in den Modellregionen Hamburg und Franken. Allerdings können nicht alle Apotheken mitmachen. In... Mehr»

E-Rezept: Totalausfall der KoCoBox

Das Jahr beginnt in der Avesana Zwingli-Apotheke von Patrick Kolbe mit einem Totalausfall. Der Inhaber aus Dresden kann keine E-Rezepte abrufen. Grund ist ein... Mehr»

Regelung zum Beanstandungsverfahren
E-Rezept-Retax: vdek legt Mindestanforderungen fest

E-Rezept-Retax: vdek legt Mindestanforderungen fest

Zahlreiche Formfehler und Vorgaben haben beim E-Rezept Retaxpotenzial. Doch wie die Kassen eine Absetzung vornehmen, ist noch nicht geklärt. Regelungen zum... Mehr»

Zugriff auf Gesundheitsdaten CCC: ePA ist nicht sicher

CCC: ePA ist nicht sicher

Sicherheitsforschende haben auf dem diesjährigen 38. Chaos Communication Congress (kurz: 38C3) des Chaos Computer Clubs (CCC) gezeigt, wie einfach es ist, mit... Mehr»

Medikationsliste zum Start nur einsehbar
ePA: Honorar erst ab Sommer

ePA: Honorar erst ab Sommer

Zum 15. Januar startet die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) mit dem Rollout in den Testregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen. Etwa... Mehr»

E-Rezept: Immer noch die alten Probleme

Vor einem Jahr wurde das E-Rezept flächendeckend eingeführt – allerdings noch nicht für alle Rezeptformen. Doch der Start war holprig. Und noch immer läuft... Mehr»

Mehr als 500 Millionen E-Rezepte eingelöst

Nach vielen Verzögerungen sollen digitale Rezepte für Patientinnen und Patienten zum Alltag werden. Wie ist die Anwendung vorangekommen? Mehr»

Ab Januar neue alte Friedenspflicht beim E-Rezept

Weil die technischen Herausforderungen beim E-Rezept noch immer nicht behoben sind, wird die Friedenspflicht verlängert. Die Zusatzvereinbarung für E-Rezepte... Mehr»

Gedämpfte Erwartungen „ePA startet als Rumpf-Akte“

„ePA startet als Rumpf-Akte“

Die flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) im kommenden Jahr wird nach Einschätzung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB)... Mehr»

Gesund.de kooperiert mit Medatixx Per CardLink: E-Rezept von Praxis an Apotheke

Per CardLink: E-Rezept von Praxis an Apotheke

Gesund.de hat seine Angebote auch auf Arztpraxen und Sanitätshäuser ausgeweitet. Im Bereich der Praxen kooperiert die Plattform mit dem PVS-Anbieter Medatixx.... Mehr»

LAV spendiert Gedisa-Mitgliedschaft

Drei Jahre lang haben die Apotheken die Anschubfinanzierung für die Verbändetochter Gedisa geleistet, insgesamt rund 1800 Euro pro Betrieb. Weil das... Mehr»