Arbeitsbelastung

Gestresst im Feierabend

, Uhr
Berlin -

Immer mehr Arbeitnehmer fühlen sich nach einer Langzeitstudie der Techniker Krankenkasse (TK) von ihrem Job gestresst. Ihre Arbeit belastet fast 50 Prozent der Befragten auch nach Feierabend.

Während im untersuchten Zeitraum zwischen den Jahren 2002 und 2009 nur drei von zehn Befragten angaben, dass sie ihre Arbeit auch nach Feierabend belastet, habe dies für die Jahre 2010 bis 2015 schon knapp die Hälfte gemeint, geht aus dem TK-Gesundheitsreport hervor.

Als „schnell wirkendes, kostengünstiges und dennoch sehr wirksames Mittel“ werde empfohlen, den Mitarbeitern mehr Wertschätzung zu zeigen. Denn fast jeden vierten Beschäftigten belaste die mangelnde Anerkennung. Die Beschäftigten geben laut der TK ihren Vorgesetzten zwar sehr gute Noten, wenn es um Sachkompetenz gehe. Handlungsbedarf bestehe aber bei Fragen der Mitarbeiterorientierung.

Insgesamt habe nur die Hälfte der Befragten den eigenen Gesundheitszustand als „gut“ oder „sehr gut“ bewertet. Ein gutes Drittel sei „zufrieden“, 15 Prozent fühlten sich „weniger gut“ oder „schlecht“.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Polleninduzierte Krankheitsbilder
Immuntherapie mit Baumpollen senkt Asthmarisiko
Neue Erkenntnisse zur Genregulation
Studie: Wie chronische Wunden besser heilen
Mehr aus Ressort
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS
Weiteres
Vagisan wächst kräftig
Linola leidet unter mildem Winter»
Versender wirbt für Angehörigenfunktion
Shop Apotheke: Rx-Bonus für Familien»