LABOR-Debatte #22

Hilfe, Gefahrstoffe: Wie geht ihr damit um?

, Uhr
Berlin -

Situationen wie aus der US-Serie „Breaking Bad“ kennt jeder. Die nette Chemielehrerin vom Gymnasium nebenan braucht dringend Wasserstoffperoxid-Lösung. Am besten einen Liter von der 30-prozentigen Lösung. Ausweis und Verwendungszweck kann sie mit Dokumenten belegen. Irgendwas war da doch?! Wasserstoffperoxid abgeben ist doch erlaubt? Bis zu einer bestimmten Prozentzahl – aber wie viel? Wie geht ihr mit solchen Situationen um: Habt ihr einen „Gefahrstoff-Spezialisten“? Oder eine Black List mit Stoffen, die keiner abgeben darf? Gebt ihr bestimmte Stoffe lieber gar nicht ab? Jetzt mitdiskutieren in der brandneuen Debatte von LABOR – der Apotheken-Crowd.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Messaging-Dienst wird abgeschaltet
Skype: Für Apotheke andere Kanäle wichtiger
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS
Mehr aus Ressort
Entscheidungshilfe vor dem Praktikum
Statt Labor: Auszubildende auf Apothekenexkursion
Hydrocortison, Lidocain, Dexpanthenol
Mundspüllösung: Update zur Herstellung