APOTHEKENTOUR in Hamburg

„Hier wird die Apotheke vor Ort gefeiert“

, Uhr
Hamburg -

Knapp 3200 Gäste an einem Wochenende: In Hamburg feierte die APOTHEKENTOUR einen neuen Besucherrekord. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen hatten sich die Apothekenteams aus dem Norden auf den Weg in den „Schuppen 52“ am Hamburger Hafen gemacht – viele waren zum ersten Mal dabei und so begeistert, dass sie definitiv wiederkommen wollen.

Kirsten und Christiane gehören zu den ersten Gästen, die am Samstagmorgen in die Halle strömen. Die Apothekerin und die PTA sind ehemalige Kolleginnen, heute arbeiten sie in unterschiedlichen Apotheken. Auf der APOTHEKENTOUR sind sie zum ersten Mal, ihre Erwartungen sind groß: „Wir wollen an den Ständen vorbeischauen, um unsere Vertreter zu treffen und um Fragen zu stellen, die wir schon immer mal loswerden wollten“, sagt Kirsten. Auch die Vorträge der Unternehmen stehen auf ihrem Programm: „Wir schätzen es, wenn die Inhalte auf den Punkt gebracht werden“, ergänzt Christiane.

Die APOTHEKENTOUR sei wichtig für die Apothekenbranche, sagt Christiane: „Das ist auch eine Art von Wertschätzung, wie wir sie brauchen. Denn wenn wir unseren Beruf nicht so lieben würden, würde es in der Gesundheitsversorgung den Bach runter gehen.“

Christina und Kirsten aus Hamburg sind zum ersten Mal dabei.Foto: APOTHEKE ADHOC

„Das perfekte Paket“

Madleen ist PKA und schon zum dritten Mal dabei. Diesmal hat sie eine Kollegin mitgebracht – weshalb es ihr auch nicht schwer fällt, am Samstag einen beruflichen Termin zu besuchen. „Wenn man die richtigen Kollegen an seiner Seite hat, kann man auch wochenends ‚arbeiten‘“, sagt sie augenzwinkernd.

Auch Birgit ist schnell begeistert: „Mir gefällt es sehr gut, vor allem das ganze ‚Drumherum-Paket‘“, sagt die PTA: „Die Aufmachung, die Gestaltung und Farbe, die gute Organisation und wie freundlich hier alle sind“, gerät sie ins Schwärmen. Außerdem gebe es interessante Vorträge – und man treffe auch Leute, die man seit Jahren nicht gesehen habe. „Dass man hier sein kann, ist total wichtig“, sagt Madleen. „Manchmal hat man ja das Gefühl, dass die Menschen, die in der Apotheke arbeiten, nur noch Nebensache sind. Dabei sind wir doch diejenigen, die immer da sind.“

Marken begeistern Teams

Gerrit ist Vertretungsapotheker aus Heide und zum ersten Mal dabei. „Megacool“ sei es, schwärmt er, „ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe“. Er sei mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen, habe auch neue Produkte kennengelernt. „Es ist viel nahbarer, viel aufregender und viel familiärer als bei Messen oder Kongressen.“ Networking sei alles, die Pharmazie sei ein Dorf, sagt er: „Ich habe schon so viele Bekannte getroffen, einfach unglaublich!“

Was er besonders schätzt, ist der Fokus auf das Personal in den Apotheken. Inhaber hätten oft wenig Zeit; hier aber sei eine solche einzigartige Atmosphäre, dass die Teams ihr neues Wissen zwangsläufig mit Begeisterung in die Apotheke mitnähmen. „Find ich geil!“

Jede Menge los!Foto: APOTHEKE ADHOC

Genau das bestätigt Michelle, die mit einer Kollegin vor Ort ist: „Wir waren bei einem Hersteller, dessen Produkt uns noch nichts gesagt hat. Das nehmen wir mit für die nächste Woche.“ Generell gebe es auf der APOTHEKENTOUR immer etwas zu entdecken, das man aus dem Apothekenalltag noch nicht kenne.

Ganz neue Erfahrung

Auch Nadja und Vera arbeiten gemeinsam in einer Apotheke; sie sind beide zum ersten Mal dabei. Beim Zwischenstopp am Bällebad kommen sie schnell ins Schwärmen: „Die APOTHEKENTOUR ist eine ganz neue Erfahrung“, sagt Vera. „Es ist sehr abwechslungsreich hier, man bekommt viel Wissen mit – und das in einer netten Atmosphäre, viel besser als in trockenen Vorträgen.“

APOTHEKENTOUR vor TraumkulisseFoto: APOTHEKE ADHOC

Mit Mehrwert für die Arbeit in der Apotheke? „Definitiv! Wir haben hier Produkte kennengelernt, von denen wir noch nie gehört hatten“, sagt Nadja. Obendrein werde altes Wissen aufgefrischt, ergänzt Vera. Und ja, eine Kollegin von früher habe man auch schon getroffen. Ein perfekter Ausflug eben.

Apotheke nach vorne bringen

Antonie, Filialleiterin aus Neumünster und „Pharmafluencerin“, ist nach eigenem Bekunden längst Stammgast. „Das ist ein wunderbares Konzept, man kann an den Ständen so viel mitmachen, es gibt tolle Vorträge und man trifft jede Menge liebe Menschen.“ Auch sie nimmt viel für den Alltag mit, diesmal hat sie sich beispielsweise intensiv zum Thema Verbandstoffe informieren lassen. Aus ihrer Sicht geht es bei der APOTHEKENTOUR darum, die Apotheke wieder nach vorne zu bringen. Das merke man an jedem einzelnen Stand. „Hier wird die Apotheke vor Ort gefeiert.“

Demnächst gastiert die APOTHEKENTOUR in folgenden Städten:

  • Rostock: 26./27. April
  • Frankfurt am Main: 17./18. Mai
  • Köln: 31. Mai/1. Juni
  • Leipzig: 30./31. August
  • Stuttgart: 20./21. September
  • Hannover: 11./12. Oktober
  • Karlsruhe: 25./26. Oktober
  • München: 15./16. November

Darüber hinaus wird die APOTHEKENTOUR auch in diesem Jahr einen exklusiven Halt in Österreich einlegen. Zum dritten Mal wird sie im November in Wien bis zu 3.000 Apotheker:innen und PKA begeistern.

Diese Unternehmen sind dabei.

Diese Unternehmen sind 2025 auf der APOTHEKENTOUR in Deutschland vertreten, weitere kommen noch dazu:

Aboca, AEP, Alfasigma, Aliud Pharma, Aristo Pharma, ARZ Haan, BD Rowa, Beiersdorf, Bionorica, Cooper, Dermapharm, Dermasence, Draco, DR. KADE, Dr. Loges + Co., Dr. Willmar Schwabe, Dr. Wolff, Galderma, Hartmann, InfectoPharm, Kenvue, Klinge Pharma, Klosterfrau, Kreussler Pharma, LUVOS Heilerde, MEDICE, Naturafit, Norgine, OmniVision, Orthomol, PHOENIX, Pohl Boskamp, Reckitt, Repha, Salus Pharma, Sanofi, Schülke, Stada, Théa Pharma, URSAPHARM, Wort&Bild Verlag, Zukunftspakt Apotheke. 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch

APOTHEKE ADHOC Debatte