LABOR-Debatte #26

Botendienst: Pflicht oder Kür?

, Uhr
Berlin -

„Dann müssen Sie es mir aber nach Hause bringen.“ Kein Satz, den man im Handverkauf gerne hört. Aber immer mehr Patienten fordern die Lieferservice ein – sollte bei den Apothekerpreisen doch drin sein. Nicht wenige Kollegen nutzen den Bringdienst inzwischen auch als Wettbewerbsinstrument und zur Kundenbindung. Aber wie weit sollte man gehen? In welchen Fällen bietet ihr an, dass der Bote die Medikamente nach Hause bringt? Jetzt mitdiskutieren im LABOR – der Apotheken-Crowd von APOTHEKE ADHOC.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Inhaber ärgert sich über Unverschämtheit
Shop Apotheke: Deal abgelehnt, jetzt Plakat vor der Tür
Plakatwerbung für Online-Rezepte
DoktorABC: Völlig überhöhte Rx-Preise
Mehr aus Ressort
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS
Entscheidungshilfe vor dem Praktikum
Statt Labor: Auszubildende auf Apothekenexkursion
Weiteres
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
Tschüss, Lauterbach. Hallo, Warken!»
Ausgleichsbetrag für Gemeinwohlaufgaben
FA an Warken: 4000 Euro pro Apotheke pro Monat»
Robert Koch-Institut
RSV-Welle beendet»
Besonders vulnerable Gruppen betroffen
Diphtherie: Deutschlandweiter Ausbruch»
„Klare Abgrenzung zu Arzneimitteln“
Botanicals: BPI lobt EuGH-Urteil»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»