Selbstbeteiligung

Zeitung: Koalition kippt Praxisgebühr

, Uhr

Die schwarz-gelbe Koalition will einem Zeitungsbericht zufolge die Praxisgebühr wieder abschaffen. Darauf hätten sich die Parteivorsitzenden der Koalition, Angela Merkel (CDU), Horst Seehofer (CSU) und Philipp Rösler (FDP), am vorigen Sonntag in einem Telefonat grundsätzlich geeinigt, berichtet die Leipziger Volkszeitung unter Berufung auf führende Unionskreise. Die 10-Euro-Gebühr war vor acht Jahren unter Rot-Grün eingeführt worden.

Ein Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sagte auf Anfrage, es gebe noch keine Entscheidung. Der Koalitionsausschuss werde in seiner Sitzung voraussichtlich am 4. November darüber beraten, ob die Gebühr von zehn Euro pro Quartal wegfallen solle.

In den vergangenen Wochen war eine Debatte darüber entbrannt, ob die Praxisgebühr gestrichen werden soll. Die SPD will in dieser Woche über die Abschaffung der Gebühr im Bundestag abstimmen lassen. Merkel hatte nach jahrelangem Widerstand angekündigt, über eine Abschaffung nachzudenken. Für heftigen Widerspruch in den eigenen Reihen hatte der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) gesorgt, indem er die Zehn-Euro-Gebühr beim Arzt zur Disposition stellte.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»