Gesundheitskosten

Union hält an Praxisgebühr fest

, Uhr

Die Union lehnt eine von FDP und Opposition geforderte Abschaffung der Praxisgebühr weiter ab. „Wir bleiben da hart“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jens Spahn, im „ARD-Morgenmagazin“. Die Praxisgebühr abzuschaffen sei „kurzfristig vielleicht ganz schön, aber langfristig nicht gut für die Finanzen der Krankenversicherungen.“

Die Überschüsse der Sozialkassen sollten besser zurückgelegt werden, so der CDU-Politiker weiter. Dann müssten in schlechten Zeiten keine Beiträge erhöht werden.

Der FDP und der Opposition warf Spahn Wahlkampftaktik im Hinblick auf die anstehenden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen vor. „Hier geht es am Ende nur um Wahlkampf, um Stimmungsmache und nicht um die Sache.“ Das Modell der Praxisgebühr habe zwar Schwächen, müsse aber trotzdem bleiben. Die Gebühr zeige, dass Gesundheit nicht ganz umsonst sei.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»