Transplantationsmedizin

Hess soll Organvergabe kontrollieren

, , Uhr

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) wird umstrukturiert: Der DSO-Stiftungsrat berief den ehemaligen Vorsitzenden des Gemeinsamen Bundesausschusses, Dr. Rainer Hess, in den Vorstand. Dieser soll die private Stiftung zu einer Einrichtung mit stärker öffentlich-rechtlichem Charakter umformen. Hess übernimmt das Amt zum 1. Januar für ein Jahr.

Die Umstrukturierung ist die Konsequenz aus den Manipulationen bei der Organvergabe an den Universitätskliniken Göttingen und Regensburg. Nach Bekanntwerden der Fälle waren die Rufe nach mehr Kontrolle des gesamten Transplantationswesens laut geworden. Die DSO ist zuständig für die Organspenden, nicht aber für die Vergabe der Organe. Auch Bund und Länder sollten künftig im Stiftungsrat vertreten sein.

Anfang des Jahres waren in Medienberichten und von anonymer Seite Vorwürfe laut geworden, dass sich die Stiftung bei der Organvergabe nicht immer an die Vorschriften gehalten habe. Die Bundesregierung hatte daraufhin beschlossen, die Aktivitäten der Gesellschaft einmal jährlich zu prüfen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»