Thüringen

Landtag spricht über Landapotheken

, Uhr
Erfurt -

Es wird eine der letzten Plenarsitzungen in dieser Legislaturperiode werden: Zum Auftakt im April wird sich der Landtag unter anderem mit medizinischen Themen befassen.

Wenn der Landtag am Mittwoch um 14 Uhr zu seiner dreitägigen regulären Aprilsitzung zusammenkommt, werden sich die Abgeordneten unter anderem mit der Medikamentenversorgung in Thüringen befassen. In einer von der CDU beantragten Aktuellen Stunde soll es zugleich die Lage der Apotheken im Land thematisiert werden.

Auf Antrag der Linken soll es zudem um Schwangerschaftsabbrüche gehen. Seit Jahren wird darüber diskutiert, ob der Paragraf 218 des Strafgesetzbuchs abgeschafft werden soll, nachdem eine Abtreibung in Deutschland grundsätzlich rechtswidrig ist. Diese Debatte war zuletzt wieder besonders kontrovers geführt worden, nachdem eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission empfohlen hatte, Abtreibungen in den ersten Wochen einer Schwangerschaft zu entkriminalisieren.

Ehe die Abgeordneten sich zu ihrer regulären Sitzung treffen, soll es in einem von der AfD beantragten Sonderplenum um 12 Uhr um Schutzmaßnahmen während der Corona-Pandemie gehen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Apotheken retten – Gesundheitsversorgung sichern
Pharmazie-Institut in Jena: Petition im Landtag
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»