Tarifverhandlungen

Klinik-Ärzte demonstrieren

, Uhr

Nach drei erfolglosen Verhandlungsrunden zwischen Klinikärzten und Arbeitgebern hat der Marburger Bund zu einem Warnstreik aufgerufen. Am 22. Februar sollen die rund 50.000 Ärzte an kommunalen Kliniken demonstrieren und Vertreter nach Düsseldorf zu einer zentralen Kundgebung schicken. Am gleichen Tag verhandelt die Ärztegewerkschaft in der Landeshauptstadt erneut mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA).

Die Forderungen nach einer geringeren wöchentlichen Höchstarbeitszeitgrenze von durchschnittlich 60 Stunden habe die VKA mit der Streichung eines Urlaubstages für alle Ärzte unter 55 Jahren quittiert, kritisiert der Marburger Bund. Auch das Angebot, die Gehälter um 2 Prozent innerhalb von 14 Monaten zu steigern, sei provokant.

„Das vorgelegte Angebot hat nicht den Eindruck gemacht, dass die Arbeitgeber wirklich kompromissbereit sind“, so Dr. Andreas Botzlar vom Marburger Bund. Es werde „deutlich“ mehr erwartet. Die Ärztegewerkschaft fordert eine lineare Erhöhung um 6 Prozent.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Milliardenschwere Reformvorhaben
AG Gesundheit: Wer bekommt was?
Bessere Patientensteuerung
vdek: Vier Ärzte pro Versichertem
Mehr aus Ressort
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»