Studienskandal

Voriconazol Puren bleibt verkehrsfähig

, Uhr
Berlin -

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hatte am Freitag das Ruhen mehrerer Zulassungen angeordnet. Hintergrund war der Studienskandal um den indischen Dienstleister Micro Therapeutic Research Labs. Betroffen war auch Voriconazol von Puren – der Generikahersteller hatte mit aufschiebender Wirkung Widerspruch eingelegt. Heute hat das BfArM den Wirkstoff von der Liste gestrichen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen
Filmtabletten und Granulat
Mimpara-Vertrieb eingestellt
Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Exklusiv: Karl Lauterbach – das Leben danach
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
Fixum. Fokus. Tino Sorge.
Weiteres
Einigung womöglich nächste Woche
Pandemievertrag: Erneutes Chaos verhindern»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»