Statistisches Bundesamt

Überschuss der Sozialversicherung sinkt

, , Uhr
Berlin -

Höhere Ausgaben für Gesundheit und Rente haben das Plus in der Sozialversicherung 2015 schrumpfen lassen. Der Überschuss lag im vergangenen Jahr bei 1,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. 2014 waren es noch 3,3 Milliarden Euro.

Die Einnahmen der Sozialversicherung beliefen sich 2015 auf insgesamt 577,3 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs um 4 Prozent. Die Ausgaben stiegen um 4,4 Prozent auf 576,0 Milliarden Euro.

In der gesetzlichen Krankenversicherung gab es ein Finanzierungsdefizit von 3,1 Milliarden Euro. Als Gründe dafür nannten die Statistiker die Entlastung der Versicherten durch niedrige Zusatzbeiträge sowie die vorübergehende Absenkung des Bundeszuschusses zum Gesundheitsfonds.

In der Rentenversicherung lag das Minus bei 1,9 Milliarden Euro in der allgemeinen Rentenversicherung. Die Bundesagentur für Arbeit und die Pflegeversicherung wiesen dagegen Überschüsse aus.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Arzneimittelausgaben stark gewachsen
BMG: Plus 60 Prozent bei Versendern
Niedrigere Übernahmepreise bei Apothekerinnen
448.000 Euro: Inhaberinnen investieren weniger
Mehr aus Ressort
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»