Apothekenbesuch

Widmann-Mauz in der Apotheke

, Uhr
Berlin -

Annette Widmann-Mauz (CDU), parlamentarische Staatsekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG), hat einer Apotheke in ihrem Wahlkreis einen Besuch abgestattet. Apotheker Johannes Ertelt hatte die CDU-Politikerin zu einem „Nikolausgespräch“ eingeladen. Widmann-Mauz kam und informierte sich über die Arbeit in der Offizin.

Der Inhaber der Heidelberg-Apotheke in Bisingen ist politisch aktiv: Ertelt hatte zuvor auch schon Mitglieder des baden-württembergischen Landtags eingeladen. Beim Besuch der CDU-Politikerin thematisierte er die für die Apotheker brenzligen Themen: So habe er der Staatssekretärin anhand der Apothekensoftware zum Beispiel erläutert, welchen Mehraufwand die Apotheker durch die Erfüllung der Rabattverträge haben.

„Wortstark und gut informiert“ habe ihm Widmann-Mauz erklärt, dass die Rabattverträge ein wichtiges Sparinstrument seien, so Ertelt. Der Apotheker wies zudem daraufhin, dass es im Bereich der Vergütung für Rezepturen aus seiner Sicht noch großen Handlungsbedarf gibt. Auch über die derzeitigen Verhandlungen zum Kassenabschlag 2013 beschwerte sich Ertelt: Das Endergebnis müsse aus seiner Sicht unter 1,75 Euro liegen.

Nach zweieinhalb Stunden verließ Widmann-Mauz die Apotheke. Ertelt war zufrieden mit dem Besuch: „Wir konnten über viele Probleme reden, mit denen wir tagtäglich umgehen müssen.“ Schon bald hat der Apotheker den nächsten prominenten Besucher in seiner Apotheke: SPD-Politiker Florian Wahl, Mitglied des Landtages, hat bereits einen Besuch versprochen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Mehr aus Ressort
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
„Den Verhandlern fehlt der Mut“
Kassengehälter: BKK warnt vor Neiddebatte
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»