Wettbewerbsrecht

SPD: Kassen sind keine Wirtschaftsunternehmen

, Uhr

Die SPD hat die Reform des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen kritisiert, wonach Krankenkassen dem Kartellrecht unterstellt werden. „Wir haben gegen dieses Gesetz gestimmt, weil unterstellt wird, dass die Krankenkassen Wirtschaftsunternehmen sind“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Elke Ferner.

Die Krankenkassen seien keine Wirtschaftsunternehmen, sondern solidarische Pflichtsozialversicherungen, die für über 70 Millionen Menschen die notwendigen medizinischen Leistungen ohne jegliches Gewinnstreben zu günstigen Kosten sicherstellen müssten, so Ferner.

Sie stützt sich in ihrer Argumentation sich unter anderem auf das Sozialgesetzbuch (SGB) V. An vielen Stellen sei darin die Rede vom einheitlichen und gemeinsamen Handeln der Krankenkassen. „Es gibt dort ein Gebot zur Kooperation.“ Das passe nicht mit der Anwendung des Kartellrechts zusammen, so Ferner.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
„Den Verhandlern fehlt der Mut“
Kassengehälter: BKK warnt vor Neiddebatte
Mehr aus Ressort
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
Milliardenschwere Reformvorhaben
AG Gesundheit: Wer bekommt was?
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»