Ex-Gesundheitsminister

Spahn: Wieder Minister – aber bitte nicht im BMG

, Uhr
Berlin -

Der frühere Gesundheitsminister Jens Spahn will in einer unionsgeführten Bundesregierung wieder ein Ministeramt übernehmen. „Ich würde gerne mitmachen in dem Team, das da regieren könnte“, sagte der CDU-Politiker im Podcast des Nachrichtenportals „Table.Briefings“.

„Bundesminister zu sein, ist eine der größten Ehren, die es gibt“, betonte der 44-Jährige. Man könne als Minister „einen sehr großen Unterschied machen in dem Politikfeld“. Allerdings müsste es nicht gerade das Gesundheitsministerium sein. „Das kenne ich ja schon. Ich fände auch eine andere Aufgabe spannend.“

Spahn war von 2018 bis 2021 Bundesgesundheitsminister. Weite Teile seiner Arbeit waren dort geprägt von der Corona-Pandemie. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist Spahn derzeit für die Bereiche Wirtschaft, Klima und Energie, Mittelstand und Tourismus zuständig. Vor seiner Zeit als Gesundheitsminister war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesfinanzministerium.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Exklusiv: Karl Lauterbach – das Leben danach
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
Fixum. Fokus. Tino Sorge.
„Keine unbeschränkten Rabatte“
Phagro: Positionspapier gegen Skonto-Freigabe
Mehr aus Ressort
Arzneimittelsicherheit und Versorgung
EU-Gesundheitssystem: Gemeinsam gegen Engpässe
Sachsen-SPD für Koalitionsvertrag
Köpping: Wo bleibt der Osten?