Tino Sorge (CDU) bei der VISION.AFoto: Mark Mattingly
Berlin -
Tino Sorge (CDU) findet, dass es noch nicht einmal diskussionswürdig ist, über Apotheken ohne Apotheker nachzudenken. Stattdessen müsse es darum gehen, die Apotheken zu stärken und weiterzuentwickeln. „Lieber keine Reform als so eine Reform.“
Schweren Herzens geben gefühlt wöchentlich Inhaberinnen und Inhaber ihre Apotheken auf. Sie schließen für immer – besonders betroffen sind kleine oft...
Mehr»
Die Nachfrage GLP-1-Rezeptoragonisten ist weiterhin groß und Präparate wie Mounjaro (Tirzepatid, Lilly), Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) und...
Mehr»
Menschen mit Diabetes müssen derzeit achtsam sein, denn sie sind im Visier von Betrüger:innen, die den Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel als...
Mehr»
Zum Jahresende 2024 vermeldete die Abda noch 17.041 Apotheken, die die Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln versorgen – Apotheken, die zum...
Mehr»
Die Gesundheitspolitiker:innen von Union und SPD haben ihre Vorschläge für den Koalitionsvertrag ziemlich konkret ausgearbeitet. Geplant sind unter...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!