Kandidatencheck zur Bundestagswahl

Sorge: Keine Rosinen für Versender

, Uhr
Welche Maßnahmen plant die Union zur Stärkung der Apotheken? Wie bewertet sie die Bedrohung durch den Versandhandel und die Vorstöße von dm? Dazu äußert sich Tino Sorge im Interview.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin -

Wirtschaftliche Stärkung, Bürokratieabbau und erweiterte Kompetenzen – die Union macht der Apothekerschaft im Bundestagswahlkampf viele Versprechungen. Den Versandhandel zu verbieten, sei zwar schwierig, aber es müssten zumindest gleiche Voraussetzungen geschaffen werden – beispielsweise bei der Kühlung während des Transports oder der Gewährung von Boni, erklärt Tino Sorge, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU, im Interview. Eine Apotheke ohne Apotheker wird es mit der CDU auch nach der Wahl ganz klar nicht geben, betont Sorge im Kandidatencheck.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Apotheken retten – Gesundheitsversorgung sichern
Pharmazie-Institut in Jena: Petition im Landtag
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»