Prävention stärken

Philippi: „Es fehlt ein echter Gamechanger“ Lilith Teusch, 07.12.2024 09:04 Uhr

Berlin - 

Sollte es nach Neuwahlen erneut zu einer Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD kommen, ist nicht auszuschließen, dass das Bundesgesundheitsministerium (BMG) weiterhin von der SPD geführt wird. Möglicherweise bleibt dann auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Amt. In diesem Fall könnte auch die umstrittene Apothekenreform aus Lauterbachs Feder wieder auf die politische Agenda rücken – und diesmal dürfte die FDP weniger Möglichkeiten haben, sie zu blockieren. Wie beurteilt Lauterbachs Parteikollege aus Niedersachsen die Situation der Apotheken?