Koalitionsverhandlungen

Notfallreform: Lauterbachs Erbe Patrick Hollstein, 26.03.2025 15:21 Uhr

Berlin - 

Union und SPD wollen eine „gute, bedarfsgerechte und bezahlbare medizinische und pflegerische Versorgung für die Menschen im ganzen Land“ sichern. „Dafür wagen wir tiefgreifende strukturelle Reformen, stabilisieren die Beiträge, sorgen für einen schnelleren Zugang zu Terminen und verbessern die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Gesundheitswesen“, heißt es im Papier der AG Gesundheit. Zunächst sollen aber Reformprojekte von Karl Lauterbach (SPD) zum Abschluss gebracht werden.