Notdienstpauschale

Schmidt: Wir arbeiten am Notdienst-Fonds

, Uhr
Berlin -

Die ABDA freut sich, dass das Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) voran kommt: „Wir begrüßen diesen Kabinettsbeschluss“, sagt ABDA-Präsident Friedemann Schmidt. Das Gesetz wird in den kommenden Wochen im Bundestag und im Bundesrat beraten. Die ABDA appelliert an das Parlament und die Bundesländer, die Notdienstpauschale zügig durchzuwinken.

„Das neue Gesetz ist besonders für die Apotheken auf dem Land mit vielen Nacht- und Notdiensten eine gute Nachricht“, so Schmidt. Wegen der geringeren Apothekendichte müssten Apotheken auf dem Land häufiger Nacht- und Notdienste leisten. Die Sicherstellung des Notdiensts sei damit insbesondere für Apotheken in bevölkerungsarmen Regionen besonders belastend.

Beim Deutschen Apothekerverband (DAV) ist man schon mit der Ausgestaltung des Notdienst-Fonds beschäftigt. „Die Vorbereitungen für den Fonds sind bereits in vollem Gange. Wir werden das ANSG zügig, transparent und so unbürokratisch wie möglich umsetzen“, so Schmidt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»