Jan Harbecke aus Münster

Nach Michels-Rücktritt: Neuzugang im AVWL-Vorstand

, Uhr
Berlin -

Vier Monate nach dem Abgang von Dr. Klaus Michels ist die Lücke, die er im Vorstand des Apothekerverbands Westfalen-Lippe (AVWL) hinterlassen hat, gefüllt: Jan Harbecke aus Münster ist in den AVWL-Vorstand aufgerückt.

Der 36-Jährige ist Inhaber der Jahreszeiten-Apotheke in Münster und wurde am Wochenende von der Mitgliederversammlung gewählt.

Seit Michels im September aus persönlichen Gründen vom Amt des Vorstandsvorsitzenden zurückgetreten ist und Thomas Rochell diese Aufgabe übernommen hat, war ein Vorstandsposten vakant gewesen. Nun verstärkt Jan Harbecke das insgesamt siebenköpfige Team. Hauptaufgabe des 36-Jährigen wird künftig laut AVWL sein, auf Landesebene in Verhandlungen mit Krankenkassen und Kostenträgern die Interessen der Apotheken vor Ort und ihrer Patienten zu vertreten.

„Bereits in den vergangenen Jahren hat sich Jan Harbecke im Verband engagiert und auch den Vorstand mit Ideen, Rat und konstruktiver Kritik bereichert“, so der Vorstandsvorsitzende Thomas Rochell. „Er gibt uns wichtige Impulse - insbesondere durch seine Nähe zu den Zukunftsthemen der Apotheke: E-Rezept, Digitalisierung und neue Dienstleistungen. Wir freuen uns sehr, dass er den Posten übernimmt.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
6 Millionen Euro Zinsen
pDL: 445 Millionen Euro im Topf
Weniger als 17.000 Apotheken
BMG kommentiert Apothekenzahlen nicht
Mehr aus Ressort
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
„Den Verhandlern fehlt der Mut“
Kassengehälter: BKK warnt vor Neiddebatte
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»