Protesttag am 2. Oktober

Ministerpräsident unterstützt Apotheker-Demo

, Uhr
Berlin -

Zum Protesttag am kommenden Montag sollen in Hessen die meisten Apotheken geschlossen blieben. Zur Kundgebung erwartet der Apothekerverband (HAV) tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) unterstützt den Streik.

„Jetzt erst recht!“ Unter diesem Motto steht der Protesttag in Hessen am kommenden Montag. Dann schließen laut Apothekerverband (HAV) nahezu alle Apotheken im Land, um auf ihre unverändert prekäre Situation aufmerksam zu machen.

Unterstützung erfährt die Apothekerschaft unter anderem von Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU). Er betont: „Gerade mit Blick auf die nahende Grippesaison brauchen die Apothekerinnen und Apotheker in Hessen unsere volle Unterstützung und Solidarität. Nur mit ihrem persönlichen Einsatz, großer Flexibilität und der Nähe zu den Patienten lindern sie aktuell die Folgen der Versorgungsengpässe bei Medikamenten und Arzneimitteln. Ihr erheblicher Mehraufwand bei hoher Inflation und teurer Energie muss angemessen vergütet werden.“

Wie die demokratischen Parteien zu den Forderungen der Apothekerschaft stehen, dazu nehmen als Rednerinnen und Redner bei der zentralen HAV-Kundgebung vor der Alten Oper unter anderem die CDU-Fraktionsvorsitzende Ines Claus, die Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche (Bündnis 90/Die Grünen), die Ärztin Stefanie Minkley (SPD), der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Yanki Pürsün, sein CDU-Kollege Dr. Ralf-Norbert Bartelt und die Landesvorsitzende von Die Linke, Christiane Böhm, Stellung.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammeln sich ab 11 Uhr auf dem Opernplatz in Frankfurt, wo um 12 Uhr die zentrale Kundgebung beginnt. Der HAV erwartet wieder mehrere tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch aus benachbarten Bundesländern haben sich Kolleginnen und Kollegen angekündigt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Gewerkschaft zum Koalitionsvertrag
Adexa: Apothekenteams in den Mittelpunkt
Bundesweiter Roll-out
ePA: DAV fordert mehr Dialog
Mehr aus Ressort
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»