Selbstbeteiligung

Merkel besteht auf Praxisgebühr

/ , Uhr

Trotz der Rekordreserve von knapp 22 Milliarden Euro in der Gesetzlichen Krankenversicherung will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf die Praxisgebühr für Kassenpatienten nicht verzichten. Auf die Frage, ob sie an ihrer ablehnenden Haltung in diesem Punkt festhalte, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert: „Da gibt es keine Veränderung.“

Die Praxisgebühr von zehn Euro muss beim jeweils ersten Arztbesuch im Quartal entrichtet werden. Sie entlastet die Kassen um knapp zwei Milliarden Euro im Jahr. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) ist für die Abschaffung der Praxisgebühr. Die Union hatte alle Anträge zur Abschaffung im Parlament jedoch blockiert.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»