Masern-Impfschutz

Umfrage: Impfpflicht ist notwendig

, Uhr

Der Impfschutz gegen Masern soll verbessert werden. Über die Maßnahmen sind sich Bundesgesundheitsministerium (BMG) und die Länder jedoch nicht einig. Auch beim Thema Impfpflicht gibt es derzeit keinen gemeinsamen Nenner. Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC sprach sich die Mehrheit der Teilnehmer für eine verpflichtende Impfung gegen Masern aus.

61 Prozent gaben an, die Pflichtimpfung sei notwendig. Nur so könne die Krankheit ausgerottet werden. Mehr als ein Drittel sieht die Impfpflicht jedoch kritisch: 27 Prozent glauben, die Pflicht sei nur das letzte Mittel, es sollte zunächst besser aufgeklärt werden. 10 Prozent lehnen einen Zwang als unzulässigen Eingriff in persönliche Rechte ab. 2 Prozent sehen kein Problem, da Masern keine große Gefahr seien.

An der Umfrage nahmen am 25. und 26. Juli 371 Leserinnen und Leser von APOTHEKE ADHOC teil.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nur saisonales Zusatzgeschäft
Apotheken wollen alle Totimpfstoffe
Mehr aus Ressort
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»