Krankenhäuser

Tarifstreit an kommunalen Kliniken

, Uhr aktualisiert am 05.02.2013 19:16 Uhr

Im Tarifstreit für die rund 50.000 Ärzte an kommunalen Kliniken haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Sie bieten Gehaltssteigerungen von zwei Prozent rückwirkend von Januar an. Damit seien die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Krankenhäuser voll ausgeschöpft, so der Verhandlungsführer der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) Joachim Finklenburg. Es ist die dritte Verhandlungsrunde.

Der Marburger Bund fordert dagegen ein Plus von sechs Prozent. Eine Reaktion auf das Angebot gab es zunächst nicht. Die Ärztegewerkschaft erklärte zuvor, dass eine Teilhabe an der allgemeinen Tarifentwicklung und eine Reduzierung der hohen Arbeitsbelastung außerhalb der Regelarbeitszeit erwartet werde.

Änderungen bei der Arbeitszeit lehnt die VKA jedoch ab. Der Marburger Bund hatte eine Reduzierung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit gefordert.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Milliardenschwere Reformvorhaben
AG Gesundheit: Wer bekommt was?
Bessere Patientensteuerung
vdek: Vier Ärzte pro Versichertem
Mehr aus Ressort
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»