Lieferengpässe

VfA: Lieferengpässe sind extrem selten

, , Uhr
Berlin -

Trotz aktueller Warnungen vor Lieferengpässen bei Medikamenten sieht die Pharmaindustrie kaum Probleme für Patienten in Deutschland. „Lieferengpässe sind extrem selten“, sagte Siegfried Throm, Geschäftsführer beim Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (VfA).

Zudem sei nicht jeder Lieferengpass gleich ein Versorgungsengpass, da es meist Alternativpräparate gebe. In der Regel könnten die Hersteller nach ein paar Wochen wieder liefern. Zuletzt hatte der Hessische Apothekerverband (HAV) vor Lieferengpässen gewarnt.

HAV-Vize Dr. Hans Rudolf Diefenbach hat Anfang des Jahres rund 430 Defektlisten eingesammelt. Im Durchschnitt gab jede Apotheke 40 Medikamente an, die nicht geliefert werden konnten.

Schon vor einem Jahr hatte der VfA Engpässe als Ausnahmefälle bezeichnet und als möglichen Grund die aufwendige Herstellung genannt. Bereits damals sah der Verband keinen Handlungsbedarf.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Ankündigung der US-Zollflut
Pharma: Trump trifft Branche hart
Fehlende Meilensteinzahlungen
Medigene ist insolvent
Mehr aus Ressort
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
Fixum. Fokus. Tino Sorge.
„Keine unbeschränkten Rabatte“
Phagro: Positionspapier gegen Skonto-Freigabe
Arzneimittelsicherheit und Versorgung
EU-Gesundheitssystem: Gemeinsam gegen Engpässe
Weiteres
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
Fixum. Fokus. Tino Sorge.»
„Keine unbeschränkten Rabatte“
Phagro: Positionspapier gegen Skonto-Freigabe»
Arzneimittelsicherheit und Versorgung
EU-Gesundheitssystem: Gemeinsam gegen Engpässe»