Rosenmontagszug in Köln

Lauterbach auf Karnevalswagen: „Liebe ist die beste Medizin“

, Uhr
Berlin -

Bissig, bunt und voller Spitzen – auch in diesem Jahr nehmen die Kölner Jecken beim Rosenmontagszug wieder Politiker:innen aufs Korn. Erneut gerät dabei auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ins Visier.

Die Kölner:innen machen ihrem Frust traditionell in Form satirischer Umzugswagen Luft – und auch Lauterbach bekommt erneut einen Wagen, der seiner Gesundheitspolitik gewidmet ist. Vorne steht eine schwer verletzte Figur: Der Kopf ist in Bandagen gewickelt, sie stützt sich auf eine Krücke, die rechte Hand fehlt ganz. Dahinter steht Lauterbach mit einem großen roten Herz im Arm, auf dem die Aufschrift prangt: „Liebe ist die beste Medizin.“

Nach drei Jahren seiner Amtszeit scheint es fast, als seien Liebe und Durchhaltevermögen für Patient:innen mittlerweile wichtiger als tatsächliche Medikamente. Denn die sind in Deutschland teilweise schon seit geraumer Zeit gar nicht mehr zu bekommen.

Laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) standen zu Jahresbeginn weiterhin 460 Medikamente auf der Liste der Lieferengpässe – darunter Antibiotika, Blutdruckmittel sowie Schmerz- und Beruhigungsmittel. Das von Lauterbach initiierte Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) hat laut Experten, darunter das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi), nicht die erhoffte Entlastung gebracht.

Die Krankenkassen kämpfen mit milliardenschweren Defiziten, und auch in der Pflege sieht es trotz Beitragserhöhungen nicht besser aus. Mehr Geld gibt es nicht – dafür aber mehr Probleme: 2024 erreichte das Apothekensterben einen neuen Höchststand, und der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu.

Ob die Jecken im kommenden Jahr erneut einen Wagen für Lauterbach gestalten oder ob bis dahin nicht doch ein:e neue:r Gesundheitsminister:in die Bühne betritt, bleibt abzuwarten.

Guter Journalismus ist unbezahlbar.
Jetzt bei APOTHEKE ADHOC plus anmelden, für 0 Euro.
Melden Sie sich kostenfrei an und
lesen Sie weiter.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Weiteres
Lauterbach erwartet steigende Beiträge
„Reformen auf gar keinen Fall verwässern“»
Bessere Vorbereitung in WHO-Mitgliedsländern
Pandemievertrag: Internationale Einigung ohne USA»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
„Dann werden alle zu uns kommen“
Trump verteidigt Pharma-Zölle»
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab»
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen
Bilastin: Risiko für Herzpatienten»