Kommentar
Lauterbach: Zu weit gegangen, zu wenig getan Lilith Teusch, 17.01.2025 13:26 Uhr
Hamburg -
Diese Woche erklärte der Senat der Stadt Hamburg, dass er 13 Einrichtungen von Pflege und Wohnen (P&W) zurückkaufen werde. Der Deal soll rund 380 Millionen Euro kosten. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) begrüßte diesen Schritt in einem Post auf seinem Instagram-Account und erklärte, dass man mit der Ökonomisierung zu weit gegangen sei, wodurch die Qualität gelitten habe. Ob er die Widersprüche dieser Aussage zum Apothekenreformgesetz hier selbst erkennt? Ein Kommentar von Lilith Teusch.