Krankenkassen

TK-Chef: Noch Luft bei Rabatten

, , Uhr
Berlin -

Im deutschen Gesundheitssystem kann nach Ansicht des Vorstandschefs der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, noch mehr gespart werden. „Ich würde mich wohler fühlen, wenn wir öfter mal diskutieren würden, wie man die Ausgabenseite angehen könnte und nicht immer nur darüber, wie sich zusätzliche Einnahmen generieren lassen. Ich sehe Sparpotenzial im Pharmabereich – zum Beispiel bei den Rabatten – oder bei den Krankenhäusern.“

Laut Baas gibt es nicht nur zu viele Krankenhausbetten in Deutschland, sondern auch eine Menge unnötiger Operationen. Die TK habe zum Beispiel ein Zweitmeinungs-Programm spezifisch für Rückenschmerzen. „Das Ergebnis: 80 Prozent der Eingriffe haben sich als nicht notwendig erwiesen“, so der TK-Chef. Es gebe auch kaum ein Land in der Welt, in dem so viele Herzkatheter geschoben würden wie in Deutschland.

Eine Finanzlücke für die Kassen sieht Baas in der Abschaffung der Praxisgebühr. Diese habe zwar keinen Steuerungseffekt gehabt, sondern sei eher ein Finanzierungsmodell gewesen. Doch natürlich fehlten den Kassen 1,6 Milliarden Euro an Einnahmen.

In den ersten Monaten nach der Abschaffung der Praxisgebühr sei die Zahl der Arzneimittelverordnungen übrigens leicht angestiegen. „Das könnte aber ein Einmaleffekt sein“, so der TK-Chef im Interview mit der Deutschen Presseagentur (dpa).

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Kasse muss auch Futter zahlen
Assistenzhund vor Gericht
Mehr aus Ressort
Apotheken retten – Gesundheitsversorgung sichern
Pharmazie-Institut in Jena: Petition im Landtag
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»