Krankenhäuser

Kliniken: Mehr Geld für alle

, Uhr

Das Vorhaben der Koalition, die Bezahlung der Kliniken stärker an Behandlungserfolg oder -misserfolg auszurichten, ist aus Sicht der Krankenhäuser zum Scheitern verurteilt. Zu- und Abschläge je nach Qualität sind ein zentrales Ziel der Koalition im Kliniksektor. Die Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hält das für unmöglich.

Es sei nicht messbar, ob die Patienten von Ärzten aufgestellte Verhaltensregeln auch einhielten, sagte DKG-Präsident Alfred Dänzer. Davon hänge zentral der Behandlungserfolg ab. Zudem müsse die Politik zunächst wachsende Finanzlücken in Milliardenhöhe schließen. Die Kliniken könnten auch tausende offene Stellen kaum neu besetzen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Übergriffe auf Gesundheitspersonal
Aggressive Patienten: Gewalt in Kliniken
Milliardenschwere Reformvorhaben
AG Gesundheit: Wer bekommt was?
Mehr aus Ressort
Apotheken retten – Gesundheitsversorgung sichern
Pharmazie-Institut in Jena: Petition im Landtag
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»