Krankenhausfinanzierung

Koalition: Knapp 1 Milliarde Euro für Kliniken

, Uhr
Berlin -

Die Koalition will den Kliniken noch in dieser Legislaturperiode knapp 1 Milliarde Euro zukommen lassen. Aus Koalitionskreisen hieß es, dass man neue Eckpunkte zur Krankenhausfinanzierung heute beschlossen habe. Insbesondere die CSU hatte zuletzt vehement gefordert, dass gerade Kliniken auf dem Land besser gestellt werden müssten.

Bislang ist noch nicht bekannt, wie die Finanzhilfen genau gestaltet werden sollen. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will noch heute Details bekannt geben. Vor einigen Wochen hatte die CSU ein eigenes Konzept zur Klinikfinanzierung vorgestellt und auf dem Parteitag beschlossen. Die Partei hatte einen Extra-Zuschlag für Landkliniken gefordert.

Erst kürzlich hatte die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) genau diesen Betrag von der Koalition gefordert. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hatte zuletzt die Gesundheitsminister aller Länder eingeladen, um das Finanzierungskonzept gemeinsam auszugestalten. So sollten etwa Fehlanreize vermieden werden.

Bahr hatte sich anschließend darüber beschwert, dass die Gesundheitsminister der sogenannten A-Länder, also der von SPD oder Grünen geführten Bundesländer, nicht erschienen seien. Erst gestern hatte die SPD daraufhin ein eigenes Konzept zur Klinikfinanzierung vorgelegt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
„Den Verhandlern fehlt der Mut“
Kassengehälter: BKK warnt vor Neiddebatte
Mehr aus Ressort
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
Milliardenschwere Reformvorhaben
AG Gesundheit: Wer bekommt was?
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»