Krankenkassen

Koalition will säumige Beitragszahler entlasten

, Uhr
Berlin -

Die Bundesregierung will einem Zeitungsbericht zufolge säumigen Kassenpatienten extrem hohe Verzugszinsen von bis zu 60 Prozent ersparen. Die diesbezüglichen Vorschriften für die Krankenkassen sollen geändert werden, berichtet die „Bild“. In der schwarz-gelben Koalition gebe es Pläne für einen Zinssatz von rund 10 Prozent für Versicherte im Zahlungsverzug. Bis Ende Juni sind demnach den Krankenkassen zufolge 1,6 Millionen Beitragskonten betroffen gewesen.

„Es darf keinen Wucher geben“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion Jens Spahn (CDU) der Zeitung. Die Außenstände lagen den Angaben zufolge bei 1,77 Milliarden Euro. Die Koalition plane auch Änderungen für säumige Privatversicherte. Wer seine Beiträge über mehrere Monate nicht zahle, soll dem Bericht zufolge künftig automatisch in einen günstigen Basistarif mit wenigen Standardleistungen herabgestuft werden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Mehr aus Ressort
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
„Den Verhandlern fehlt der Mut“
Kassengehälter: BKK warnt vor Neiddebatte
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»