Kassenärzte

Gassen bleibt KBV-Chef

/ , Uhr
Berlin -

Nach heftigem Streit und Skandalen bei ihren Funktionären in den letzten Jahren haben Deutschlands Kassenärzte ihre Spitze mit deutlicher Mehrheit neu bestimmt. Andreas Gassen wurde mit mehr als drei Vierteln der Stimmen als Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wiedergewählt. Zwei neue Vorstandsmitglieder vervollständigen wie erwartet die Verbandsführung: Stephan Hofmeister und Thomas Kriedel erreichten ebenfalls deutliche Mehrheiten.

Alle drei traten ohne Gegenkandidaten an. „Jetzt kommt es darauf an, dass wir wieder die alte Schlagkraft erreichen, in der Politik mehr wahrgenommen werden“, sagte Gassen knapp sieben Monate vor der Bundestagswahl. Dafür müsse der Vorstand an „einem Strang ziehen“. Die KBV war unter anderem wegen überhöhter Ruhestandszahlungen an den früheren KBV-Chef Andreas Köhler und wegen dubioser Immobilienfinanzierungen in den Schlagzeilen gewesen. Zudem hatte es noch vergangenes Jahr heftigen Streit im Vorstand gegeben. Vor allem wegen der Unregelmäßigkeiten bei der KBV reagierte die Politik mit einem Gesetz. Die Neuregelungen führten unter anderem dazu, dass die KBV-Delegierten statt wie bisher zwei nun drei Vorstände küren mussten.

Gassen will sich unter anderem dafür einsetzen, dass Kliniken weniger für ambulante Versorgung geöffnet werden. Die sektorenübergreifende Kooperation zwischen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern dürfe nicht dazu führen, dass „ambulante Versorgung ausblutet“, sagte er. „Eine echte sektorenübergreifende Kooperation muss eine Kooperation auf Augenhöhe sein“, forderte der Orthopäde. Es müsse auch besser geplant werden, wie viele Ärzte in einer Region angesiedelt werden.

Für die Neuwahl der KBV-Führung waren mehrere Wahlgänge erforderlich. Zunächst wurde der Vorstand gewählt, danach der Vorsitzende und sein Stellvertreter. Insgesamt waren 58 von 60 möglichen Delegierten anwesend. Sie wurden nach bestimmten Schlüsseln paritätisch auf verschieden Fachbereiche verteilt und gewichtet, was zu Ergebnissen mit Kommastellen führte: Gassen erhielt im ersten Wahlgang 46,34 von 58 Stimmen. Bei der Wahl zum Vorsitzenden bekam er 49,42 Stimmen. Hofmeister erhielt im ersten Wahlgang 51,83 Stimmen. Zudem wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Dabei erhielt er 52,9 Stimmen. Kriedel erhielt im ersten Wahlgang 49,15 Stimmen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen
Videointerview Dr. Sven Jansen (Medivise)
Telemedizin im Handel: „Das ist die Zukunft“
Mehr aus Ressort
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»