Erstes Quartal 2019

Kassen mit Minus zu Jahresbeginn

, Uhr
Berlin -

Die Krankenkassen sind nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zu Jahresbeginn in die roten Zahlen gerutscht. In den ersten drei Monaten 2019 verbuchten sie insgesamt ein Minus von 112 Millionen Euro. Nach dem ersten Quartal 2018 war demnach noch ein Überschuss von 416 Millionen Euro genannt worden.

Die Verluste seien nun teils Folge von Beitragssenkungen, sie würden aus Rücklagen der Kassen gedeckt. Mehrere Gesetze der großen Koalition für bessere Angebote für die Patienten sehen auch höhere Ausgaben der Kassen vor.

Der GKV-Spitzenverband äußerte sich auf Anfrage nicht dazu und verwies darauf, dass die offiziellen Zahlen noch nicht vorliegen. Generell haben viele Kassen im ersten Quartal höhere Ausgaben, wenn viele Patienten erkältet sind oder bei winterlichem Wetter Unfälle passieren.

Insgesamt haben die Kassen weiterhin große Finanzpolster. Die Rücklagen betrugen Ende Dezember laut Bundesgesundheitsministerium rund 21 Milliarden Euro, dies entsprach mehr als dem Vierfachen der gesetzlich vorgesehenen Mindestreserve. Daneben hatte der Gesundheitsfonds als Geldsammel- und -verteilstelle der Kassen Mitte Januar eine Reserve von 9,7 Milliarden Euro.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Kasse muss auch Futter zahlen
Assistenzhund vor Gericht
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»