Influenza

DGbV kritisiert Impfstoff-Ausschreibungen

, Uhr

Die Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement (DGbV) kritisiert die Exklusivausschreibungen für Grippeimpfstoffe. Wenn die Versorgungsqualität gegenüber monetären Aspekten in den Hintergrund trete, lasse dies Zweifel an der Sinnhaftigkeit solcher Verträge aufkommen, kritisiert Dr. Klaus Meyer-Lutterloh, Allgemeinmediziner und Vizepräsident der DGbV.

Verunsicherung von Ärzten, Apothekern und Patienten sei jedoch keine gute Voraussetzung für die Erreichung von Impfzielen. In Schleswig-Holstein etwa seien die Impfraten um ein Viertel zurückgegangen, kritisiert die DGbV. In Bayern seien doppelt so viele Menschen an Influenza erkrankt wie im benachbarten Baden-Württemberg, wo es keine Ausschreibungen gegeben habe.

Die Vertragspartner sollten die Mahnungen der medizinischen Experten ernst nehmen und einseitige Entscheidungen für bestimmte Grippeimpfstoffe aus finanziellen Gründen vermeiden, fordert die DGbV. Die Devise müsse sein, nicht an Impfstoffen zu sparen, sondern durch Impfungen Krankheitsfälle und unnötige Kosten zu vermeiden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nur saisonales Zusatzgeschäft
Apotheken wollen alle Totimpfstoffe
APOTHEKENTOUR: 50 Prozent Besucherwachstum
Impfen ist Herzensangelegenheit
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Digitaler Personalausweis vorgeschrieben
Bild: „dm drangsaliert Mitarbeiter“»
Investitionspaket zur Apothekenstärkung
England: Pille danach bald kostenlos»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»