LAV-Forderung

Honorar rauf, Kassenabschlag streichen

, Uhr
Berlin -

Das Skontoverbot sorgt für Wirbel. Es geht einmal mehr um die Existenz der Apotheken. Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) wird massive wirtschaftliche Auswirkungen auf die Apotheken haben, teilt der Landesapothekerverband (LAV) Niedersachsen mit und fordert: „Sofortige Erhöhung des Honorars und weg mit dem Kassenrabatt!“

Der BGH hat entschieden, dass den Apotheken beim Arzneimittelbezug kein Skonto mehr gewährt werden darf. Denn die rechtliche Grundlage fehle. Damit nehmen die Richter:innen den Apotheken Handlungsspielraum. Der LAV warnt vor dem „wirtschaftlichen Kollaps der Apotheken vor Ort“.

„Das BGH-Urteil wird massive wirtschaftliche Auswirkungen auf Apotheken haben. Die Apotheken vor Ort haben so erst recht keinen Handlungsspielraum mehr, ihre Betriebe angesichts der hohen finanziellen Belastungen ökonomisch zu führen“, so der LAV. Diese Entwicklung werde die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung akut gefährden.

Honorarerhöhung und Zwangsrabattstreichung

Der LAV nimmt den Gesetzgeber in die Pflicht und fordert die Bundesregierung auf, umgehend die Rahmenbedingungen für die Apotheken so zu gestalten, dass diese wirtschaftlich betrieben werden können. „Es ist unerlässlich, das gesetzlich festgelegte Apothekenhonorar zu erhöhen und zusätzlich den Zwangsrabatt, den Apotheken an Krankenkassen leisten müssen, zu streichen – und das sofort!“

Ignoriert die Bundesregierung die Forderung und wird nicht tätig, ist das für viele Apotheken das Todesurteil. Das hat Folgen für die Patient:innen, denn die Arzneimittelversorgung werde sich dramatisch verschlechtern.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
Nordrhein: Katerstimmung an Karneval
Mehr aus Ressort
Last-minute-Deal für Hausärzte
Entbudgetierung: Bundesrat gibt grünes Licht
Video-Interview Christian Lindner (FDP)
Freie Berufe: „Qualifizierte Berufe verdienen Schutz“
Weiteres
Kein Lagerwertverlustausgleich bei 2,5 mg
Mounjaro wird teurer»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
Nordrhein: Katerstimmung an Karneval»
Last-minute-Deal für Hausärzte
Entbudgetierung: Bundesrat gibt grünes Licht»
„Wir sind Wegbegleiter bis zum Schluss“
Sterbehilfe in Österreich: Todesmittel aus der Apotheke»
Vorab hitzige Szenen im Senat
USA: Kennedy Jr. wird Gesundheitsminister»
Ausstehende Gehälter und Lieferengpässe
Apothekenproteste: Ausnahmezustand in Belgrad»
„Karte dranhalten – ab zur Alten!“
Paroli für Jauch: Apotheker bietet eigene App an»
Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz
Ärztin gibt Schmerzmittel an Suchtpatienten»