„Eine Million bis zum Sommer“

Hänel: Neue Protestkarten-Aktion an Lauterbach

, Uhr
Berlin -

Der Protest geht weiter: Mit einer zweiten Aktion machen sich Vertreter:innen von vier Heilberufsgruppen gemeinsam stark gegen die Politik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Fachkräftemangel, unzureichende Honorierung und eine überbordende Bürokratie werden auf Postkarten thematisiert und sollen nun zusätzlich auch Kund:innen und Patient:innen mit ins Boot holen.

Daniela Hänel, Vorsitzende des Vereins „Freie Apothekerschaft“, startete in Zusammenarbeit mit IG-Med, Vereinte Therapeuten und der Vereinigung unabhängiger Vertragszahnärzte (VUV) eine weitere Protestaktion, die sich gegen Lauterbachs Politik richtet. Dazu wurden vier verschiedene Motive für Postkarten entworfen, auf denen deutlich werden soll, wie prekär die Politik sich auf das Gesundheitssystem und insbesondere auf die Apotheken vor Ort auswirkt.

Ganze Branche aufgerufen

Hänel möchte auch alle still Mitlesenden aus der Pharmabranche ansprechen: „Im Prinzip müssen sich auch alle an der Aktion beteiligen, die von uns Apothekern abhängig sind. Der Großhandel ebenso wie Rezeptabrechner, Kammern, Behörden, Logistiker und Mitarbeiter:innen der Industrie.“

Das Ziel der Protest-Aktion: Eine Million Karten, die bis zum Sommer an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) verschickt werden. „Wir müssen alle zusammenarbeiten und unsere Komfortzone verlassen, dann können wir es schaffen“, so Hänel. Die Karten sind mit käuflich zu erwerben, 500 Stück kosten etwa 60 Euro. „Auch unseren Außendienstlern und allen umliegenden Praxen werden wir die Karten mitgeben, um so viel Beteiligung wie möglich zu erreichen“, so Hänel.

Der letzte Kittel

Erst am 29. März protestierten Vertreter:innen mehrerer Heilberufsgruppen in Berlin gegen die Politik von Lauterbach. Fachkräftemangel, unzureichende Honorierung und eine überbordende Bürokratie zählten zu den zentralen Themen der Aktion „Der letzte Kittel“. Zuvor wurden alle Apotheken aufgerufen ihre „letzten Kittel“ mit Protestsprüchen zu beschriften. Im Anschluss an eine Kundgebung und einer am Vormittag abgehaltenen Pressekonferenz wurden die beschrifteten Kittel an das BMG übergeben.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
„Keine unbeschränkten Rabatte“
Phagro: Positionspapier gegen Skonto-Freigabe
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko
Mehr aus Ressort
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
Telemedizin: Hightech statt Hausarzt?
Weichenstellung in der Union
Spahn soll Fraktionsvorsitz übernehmen
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»