Hohe Infektionszahlen

Grippewelle: Abda rät zur Impfung vor Karneval

, Uhr
Berlin -

Die aktuelle Grippewelle ist so stark wie seit Jahren nicht mehr. Vor den Karnevalstagen rät die Abda daher dringend zur Grippeimpfung.

„Einen so heftige Infektionswelle zu Beginn eines Jahres hatten wir seit über fünf Jahren nicht mehr“, sagte Abda-Präsident Thomas Preis der „Rheinischen Post“. „Und der Höhepunkt der fünften Jahreszeit liegt noch vor uns, der die Infektionszahlen bestimmt noch einmal nach oben treiben wird.“

Preis, der auch Präsident des Apothekerverbands Nordrhein ist, sagte weiter: „Da der Rosenmontag erst in zwei Wochen ist, ist es in dieser Woche noch möglich, durch eine Grippeimpfung bis zum Höhepunkt des rheinischen Karnevals einen optimalen Impfschutz aufgebaut zu haben.“

Zudem regte Preis eine Impfung gegen Grippe für Kinder an. „In diesem Jahr sind Schulkinder besonders stark durch Influenza-Infektionen betroffen. Das hätte vermieden werden können, wenn die Ständige Impfkommission auch für Kinder standardmäßig eine Grippeschutzimpfung empfehlen würde.“ Auch der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte spricht sich für Grippeimpfungen auch bei Kindern aus.

Impfung für bestimmte Gruppen empfohlen

Eine Grippeschutzimpfung wird in Deutschland unter anderem Menschen ab 60, Schwangeren, chronisch Kranken, Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen und Menschen mit erhöhtem beruflichem Risiko empfohlen.

Für eine Grippe typisch ist oft ein plötzlicher Erkrankungsbeginn mit Fieber, Muskel- oder Kopfschmerzen. „Häufig kommt etwas später ein trockener Reizhusten dazu“, wie das Robert Koch-Institut (RKI) erklärt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
6 Millionen Euro Zinsen
pDL: 445 Millionen Euro im Topf
Weniger als 17.000 Apotheken
BMG kommentiert Apothekenzahlen nicht
Mehr aus Ressort
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
„Den Verhandlern fehlt der Mut“
Kassengehälter: BKK warnt vor Neiddebatte
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»